Suche
Gesamtergebnisse (5)
Treffer
1
bis
5
-
Daten & Dialog Nr. 4, Juli 2014
623
Ver¨anderungen der Einsch¨atzung in positive Richtung ergeben sich vor allem fur¨ JSG, die l¨anger in der
JSA waren, und solche, die an bestimmten Behandlungsmaßnahmen teilgenommen
-
Studie "Gewalt im Gefängnis"
also Prozesse, die gegenseitiges Verständnis und Übernahme von
Verantwortung fördern und Betroffene an Vereinbarungen zur „Wiederherstellung“ beteiligen.
Mediation
Auf solchen Kommunikationsprozessen basiert auch Konfliktmediation,
-
Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Institut für Soziologie Sozialisation und...
zu (1-2)=0; (3-4)=1
1= Förderliche Freundesbeziehungen
0= keine förderlichen
Freundesbeziehungen
Förderliche
Partnerbeziehungen
0 / 1 1=13,1%
0=86,9%
Der Gefangene befindet sich in einer
förderlichen Partnerschaft
-
Daten & Dialog Nr. 2, März 2014
Im Gegensatz zu den
niederschwelligen F¨orderangeboten der Elementar-/Grundkurse
sowie der schulischen F¨order- und Liftkurse werden in schulabschlussbezogenen
Maßnahmen allgemeinbildende Schulabschlusse
¨ vermittelt.
-
Daten & Dialog Nr. 12, Oktober 2020
praxisnah und kritisch das Übergangsmanagement im Jugendstrafvollzug dar und betonen dabei die
Bedeutung der Vernetzung aller beteiligten Institutionen, um eine effektive Vorbereitung und Nachbetreuung
der JSG zu gewährleisten.
Amt24 Behördenwegweiser (0)