Suche
Gesamtergebnisse (15)
Treffer
1
bis
10
-
£ Handreichung £ Anlage zur denkmalrechtlichen Genehmigung / Zustimmung (ggf. als Bestandteil...
c) analoge Schwarz-Weiß-Fotos (Abzüge auf Barytpapier, weitere Details sind mit
UDB und LfDS abzustimmen)
£ (10) Dokumentation sonstiger relevanter Bearbeitungsaspekte, bzw. naturwissenschaftlicher
-
Denkmalpflege - Gartendenkmalpflege
Inhalt
Gartendenkmalpflege
Bergpark Bad Muskau
(© LfDS)
Historische Gärten sind in ihrer Einmaligkeit und Unverwechselbarkeit unersetzliche Teile der Kulturlandschaft, der kulturellen Identität. Sie sind »lebendige«
-
Denkmalpflege - Baugebundene Kunst, Steinkonservierung
© LfDS)
Schloss Sachsenburg, Westflügel, Probeachse der restaurierten spätgotische Fassadengestaltung
(© LfDS)
Wolkenburg, Alte Kirche, Südwand, freigelegte mittelalterliche Ausmalung
(© LfDS)
-
Denkmalpflege - Gebietsdenkmalpflege
Inhalt
Gebietsdenkmalpflege
Schloss Wurzen
(© LfDS)
Die Gebietsdenkmalpflege in den Direktionsbezirken Dresden, Leipzig und Chemnitz setzt die gesetzlich definierten Ziele der Erhaltung und der Pflege von Kulturdenkmalen
-
Denkmalpflege - Volksbauweise
Inhalt
Volksbauweise
Niederwinkel, Wohnstallhaus
(© LfDS)
Der Begriff »Volksbauweise« umfasst Bauwerke, die vom Volk in eigenständigen, aber auch durch städtische Bauten beeinflussten Formen zur eigenen Nutzung
-
Denkmalpflege - Technische Denkmale
Inhalt
Technische Denkmale
Bergbauliche Wasserversorgung: Zehtauer Kunstgraben, abgedeckt mit Schwartenholz
(© LfDS)
Die historische Entwicklung Sachsens zu einem Kernland der Industrialisierung in Deutschland hat
-
Denkmalpflege - Bewegliches Kunstgut und Raumausstattung
LfDS)
Schloss Moritzburg. Ledertapete im Damenbildniszimmer
(© LfDS)
Figurine des Kurfürsten Moritz aus dem Freiberger Dom
(© LfDS)
-
Denkmalpflege - Inventarisation/ Listenerfassung
Inhalt
Inventarisation/ Listenerfassung
Schlunzig, Klatschmühle, Beispiel für ein Einzeldenkmal
(© LfDS)
Das Referat Inventarisation und Listenerfassung stellt den Bestand an kulturhistorisch wertvollen Bauten und
-
Denkmalpflege - Dokumentationen/ Sammlungen
Inhalt
Dokumentationen/ Sammlungen
Zeichnung eines Wasserspiels am Westflügel des Taschenbergpalais in Dresden
(© LfDS)
Das Referat Dokumentation und Sammlungen verwaltet einen reichen Fundus an historischen Quellen.
-
Denkmalpflege - Bauforschung
Inhalt
Bauforschung
Dendrochronologische Probeentnahme im Dachstuhl von Schloss Lauben in Weinböhla
(© LfDS)
Die Aufklärung der Baugeschichte eines Denkmals ist eine wesentliche Voraussetzung für praktische Entscheidungen

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)