Treffer 1 bis 10
-
Sächsisches Herdbekämpfungsprogramm Hepatitis E - practice of infectious diseases. Elsevier Inc., 6th edition, 2005: 2204-2217; 1433-1434 18. Robert Koch-Institut. Aktuelle Zunahme der Hepatitis E-Meldezahlen in Deutschland. Epid Bull 2010; 34: 346 19. Robert Koch-Institut.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Empfehlungen zur Verhütung und Bekämpfung von bakteriellen Darminfektionen beim Menschen LUA) Sachsen | 11 Literatur - Robert Koch- Institut. Salmonellose, RKI Ratgeber. „https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Salmonellose.html“ (abgerufen am 25.04.2022)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Empfehlungen zur Verhütung und Bekämpfung von viralen Darminfektionen beim Menschen Literatur - Robert Koch- Institut. Norovirus-Gastroenteritis, RKI Ratgeber. „https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Noroviren.html“ (abgerufen am 25.04.2022)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Empfehlungen zur Verhütung und Bekämpfung der Masern im Freistaat Sachsen beim Robert Koch-Institut 2021 (Epidemiologisches Bulletin 34/2021, 26. August 2021) 5) Mitteilung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut: Fragen und Antworten (Epidemiologisches Bulletin 10/2000,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Freistaat Sachsen - Gesundheit - HIV/AIDS
Danach wurden im Jahr 2016 aus Sachsen 145 HIV-Erstdiagnosen (2015: 190) an das Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet. Dies entspricht einer Inzidenz (gemeldete Erstdiagnosen pro 100.000 Einwohner) von 3,6. Im Jahr 2015 musste
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Empfehlungen zur Verhütung und Bekämpfung von parasitären Darminfektionen beim Menschen - Robert Koch-Institut. Empfehlungen für die Wiederzulassung zu Gemeinschaftseinrichtungen gemäß § 34 Infektionsschutzgesetz. „https://
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Empfehlungen für die Wiederzulassung in Schulen und im Freistaat Sachsen Gemeinschaftseinrichtungen im Freistaat Sachsen Stand: Februar 2020, in Überarbeitung (Auf der Grundlage des 6. Abschnittes des Infektionsschutzgesetzes und in Anlehnung an die aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Institutes
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Empfehlungen für die Wiederzulassung in Schulen und im Freistaat Sachsen Gemeinschaftseinrichtungen im Freistaat Sachsen Stand: Februar 2020, in Überarbeitung (Auf der Grundlage des 6. Abschnittes des Infektionsschutzgesetzes und in Anlehnung an die aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Institutes
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Merkblatt - Erste Maßnahmen in Arztpraxen bei begründetem Verdacht auf das Vorliegen einer bedrohlichen Infektionskrankheit (HCID) - Stand Mai 2019 eickmann@staff.uni-marburg.de Robert Koch-Institut – Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogene ZBS1 – Speziallabor für hochpathogene virale Erreger Seestraße 10 13353 Berlin Ansprechpartner: Herr Prof.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit
-
Merkblatt - Erste Maßnahmen in Krankenhäusern (Notaufnahmen) bei begründetem Verdacht auf das Vorliegen einer bedrohlichen Infektionskrankheit (HCID) Notaufnahmen) bei begründetem Verdacht auf das Vorliegen einer bedrohlichen Infektionskrankheit (HCID) | 3 Robert Koch-Institut – Zentrum für
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gesundheit