Suche
Gesamtergebnisse (63)
Filter nach Bereich & Portal
Bildung, Studium, Forschung (8)
Bürgerservice (30)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (2)
Kultur, Tourismus, Sport (14)
Land, Leute, Freistaat (2)
Regierung, Verwaltung, E-Government (4)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (10)
Treffer
1
bis
10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Universitätsklinika-Gesetz – UKG
Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin
c)
Abteilung für Sozialmedizin
d)
Institut für Biochemie
e)
Carl-Ludwig-Institut für Physiologie
f)
Institut für Rechtsmedizin
g)
Karl-
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
07] Altenburg gab in diesem Schreiben den 17.11.1935 als Gründungsdatum des Verlags an, StA-L, 21063 Gustav Altenburg Verlag, Leipzig, Nr. 5.
[08] StA-L, 21063 Gustav Altenburg Verlag, Leipzig, Nr. 13 und 20124 Amtsgericht
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
bedeutender Wissenschaftler wie Adolf von Harnack, Kurt Sethe, Hermann Kees, Ludwig Borchardt oder Heinrich Schäfer. Zwischen 1926 und 1935 erschien bei Hinrichs auch die Zeitschrift "Asia Major", die Gustav Rost 1926 mit
-
Polizei Sachsen -
Polizeidirektion Dresden - Kinderwagen brannte u. a. Meldungen
sind auf der Kreuzung Ludwig-Hartmann-Straße/Gustav-Freytag-Straße ein Rettungswagen (Fahrer 28) und ein Renault Kangoo (Fahrer 76) zusammengestoßen. Vier Menschen wurden leicht verletzt.
Der Renault kam von der Gustav-
-
SächSiScheS StaatSarchiv Sächsisches Archivblatt Heft 1 / 2011 Seite 1 Archive unter...
diese mit einer Habilitation an der Medizinischen Akademie Erfurt
ab. 1965 wurde er Professor mit Lehrauftrag
an der Medizinischen Akademie Carl Gustav
Carus in Dresden. Bis zu seinem 65. Lebensjahr
wurde Werner Ludwig auf
-
Medieninformation
Diebstahlsschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. (lr)
Unfall mit Rettungswagen
Zeit: 09.06.2022, 17:10 Uhr
Ort: Dresden-Neugruna
Am Donnerstagnachmittag sind auf der Kreuzung Ludwig-HartmannStraße/Gustav-Freytag-
-
Süßwasserflora von Mitteleuropa, Bd. 9, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, 807 S.
[54] Ettl, H. & Gärtner, G. (1988): Chlorophyta II. Tetrasporales, Chlorococcales, Gloeodendrales. In: Ettl, H., Gerloff,
J., Heynig,
-
Außer den Herrnhutern bemühten sich auch andere Lausitzer um
die Erforschung der Pflanzenwelt ihrer Heimat. Genannt werden
sollen der Luckauer Apotheker Ludwig RABENHORST (1806-1881),
der 1839/40 seine „Flora Lusatica“
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
da noch keiner der in Frage kommenden Nachfolger die einer Unternehmensführung entsprechende Reife und Qualifikation erreicht hatte. So wurde zu Beginn des Jahres 1913 Gustav von Frank (1859-1923) als familienfremder Teilhaber
-
Straße von bis DTV LKW Länge in [m] PM10 gesamt in [µg/m3]...
20.62 25.98 10
Arthur-Hoffmann-Strasse Scheffelstrasse Gustav-Freytag-Strasse 4,147 158 121 22.73 25.97 141
Breitenfelder Strasse Magdeburger Strasse Ludwig-Beck-Strasse 6,198 149 147 22.37 25.96 142
Landsberger Strasse

erste

vorige
Seite 1 von 7
Amt24 Behördenwegweiser (0)