Suche
Gesamtergebnisse (20)
Treffer
11
bis
20
-
1 Auch am diesjährigen Tag des offenen Denkmals, dem 8. September 2013,...
Triersche Haus.
Geöffnet: 10 – 15 Uhr
Führungen: zu jeder vollen Stunde
Treffpunkt: Neumarkt, Zugang zur Baustelle hinter dem Kulturpalast
01067 Dresden
? Eula bei Borna, Kr. Leipzig
In der Trasse der BAB 72
-
Medienservice Sachsen - Pressemitteilung
für Technik „August Horch“ Zwickau, BSZ Prof. Dr. Zeigner Dresden,
Oberschule Königstein.
Hinweis an Journalisten:
Der Bildungstag ist presseoffen. Er beginnt 9:45 Uhr im Kulturpalast
Dresden.
-
Schulen adoptieren Denkmale Bildungstag für LehrerInnen und SchülerInnen am Donnerstag, dem 20....
dem Dresdner Amt für Kultur
und Denkmalschutz und dem Forum für Baukultur e. V.
ab 9:45 Uhr Treffen und Begrüßung im Kulturpalast
Dresden, im Eingangsfoyer
Schloßstraße 2, 01067 Dresden
10:00 Uhr Europa
-
Programmheft Tag des Denkmals 2019
Nikolaikirche
und Musikhochschule), Salzburg (Mozarteum), St. Petersburg (Konservatorium und Capella) und Dresden (Kulturpalast). In der Fachwelt sind ebenso
die Restaurierungen wertvoller historischer Orgeln bekannt und geschätzt,
-
Aufgaben - Landesamt für Archäologie Sachsen - sachsen.de
liegen heute zu Füßen des Kulturpalastes aus den 70er-Jahren.
Altes und Neues in Dresden während der Ausgrabungen im »Quartier VI«. Diese Kellermauern am ehemaligen Jüdenhof liegen heute zu Füßen des Kulturpalastes
-
Aufgaben - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
liegen heute zu Füßen des Kulturpalastes aus den 70er-Jahren.
Altes und Neues in Dresden während der Ausgrabungen im »Quartier VI«. Diese Kellermauern am ehemaligen Jüdenhof liegen heute zu Füßen des Kulturpalastes
-
Denkmalpflege - Archiv 2018
in Sachsen ab. Die Themen reichen von einem mittelalterlichen Turmhaus in Dresden-Cossebaude bis zur Mitwirkung der Denkmalpflege bei der Sanierung des Dresdner Kulturpalastes im 21. Jahrhundert. Neue baugeschichtliche Erkenntnisse
-
Weitere archäologische Untersuchungen in der Dresdner Altstadt - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Altes und Neues: Diese Kellermauern am ehemaligen Jüdenhof liegen heute zu Füßen des Kulturpalastes aus den 70er-Jahren. © Landesamt für Archäologie
Die Grabungen am Neumarkt werden im Quartier VI fortgesetzt.
Wurde
-
Heute öffneten sich die Tore der Grabung DD-234 an der Dresdener Schloßstraße für die Öffentlichkeit. - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Schloßstraße für die Öffentlichkeit.
Die Grabung liegt zu Füßen des Kulturpalastes. © Landesamt für Archäologie
Besichtigung der letzten großen Flächengrabung im Bereich des Neumarkts.
In zwei Stunden besuchten
-
– Per Einschreiben – o
105.
Ulrike Hübner-Grötzsch
»Ostmoderne wie aus dem Ei gepellt«. Möglichkeiten der Denkmalpflege bei der Sanierung des Kulturpalastes Dresden, S. 106–115.
Ralf-Peter Pinkwart
Die Rechteckschablonen-Einfachdeckung
nächste

letzte
Seite 2 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)