Suche
Gesamtergebnisse (60)
Treffer
1
bis
10
-
Fachmodul Abfall
z. B. ICP-OES oder GC
Kompetenznachweis und Notifizierung von Prüflaboratorien und Messstellen (Untersuchungsstellen) im
wasserrechtlich geregelten Umweltbereich FACHMODUL Wasser
Stand 18.10.2018 Seite
-
Ringversuche nach Fachmodul Abfall - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Ringversuche
• Futtermittel
• Wasser
• Ringversuche nach Fachmodul Abfall
Ringversuche nach Fachmodul Abfall
-
Wasser - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
§ 2 Abs. 2 und koordinierende Stelle für die länderübergreifende Ringversuche (LÜRVe).
Grundlage für das System der LÜRVe der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) bildet das
»Fachmodul Wasser zur Verwaltungsvereinbarung
-
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft LÜRV-A-Bioabfall 2020 Länderübergreifender Ringversuch Bioabfall für das Fachmodul...
A BioAbfV
Fachmodul Abfall
3.2 Pb, Cd, Cr, Cu, Ni, Zn und Hg (Königswasser) 2
1 Trockenprobe B
1 Feuchtprobe A 3.3 pH(Wasser), Salzgehalt, Glühverlust, Trockenrückstand
2
-
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft LÜRV-A-Bioabfall 2018 Länderübergreifender Ringversuch Bioabfall für das Fachmodul...
Fehlerzahl
LUERV-A-Bioabfall
1 Feuchtprobe A BioAbfV
Fachmodul Abfall
3.2 Pb, Cd, Cr, Cu, Ni, Zn und Hg (Königswasser) 2
1 Trockenprobe B
1 Feuchtprobe A 3.3 pH(Wasser), Salzgehalt,
-
LÜRV-Flyer_2022-04-27
nach Fachmodul Wasser durch die deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) anerkannt.
Die Parameter und zugelassenen Analysenverfahren richten sich im
Wesentlichen nach der Abwasserverordnung (AbwV) und dem Fachmodul Wasser (Stand
-
LÜRVe – Welche Info muss wann mitgeteilt werden
Die Konservierung erfolgt durch Kühlung.
Zugelassene Analysenverfahren
Parameter Methode Verfahren
PAK (15 PAK nach
EPA)
GC/MS (Fachmodul
Wasser, Tb. 6)
HPLC (Fachmodul
Wasser, Tb. 7)
-
Rahmenbedingungen zum 27. LÜRV
(15 PAK nach EPA)
1. GC/MS
(Fachmodul Wasser, Tb. 6)
2. HPLC
(Fachmodul Wasser, Tb. 7)
DIN 38407-F 39: 2011-09
DIN ISO 28540: 2014-05 (F 40)
DIN EN ISO 17993: 2004-03 (F18)
Andere Analysenverfahren sind nicht zugelassen
-
LÜRVe – Welche Info muss wann mitgeteilt werden
6 nach aktuellem Fachmodul Wasser besitzen bzw. anstreben, aufgefordert, an diesem Ringversuch teilzunehmen. Es sind die im "Merkblatt zur Zulassung von Messstellen im Wasser- und Abwasserbereich im Bundesland Hamburg" angegebenen
-
Übersicht - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
Aktuelle Kartierungen und Projekte
• Umwelt- und Qualitätsmanagement
• Publikationen
• Ringversuche
• Futtermittel
• Wasser
• Übersicht
• Archiv
• Ringversuche nach Fachmodul Abfall
• Untersuchungsstellen

erste

vorige
Seite 1 von 6
Amt24 Behördenwegweiser (0)