Suche
Gesamtergebnisse (350)
Treffer
11
bis
20
-
Elektronisches Abfallnachweisverfahren (eANV) - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
gefährlichen Abfällen fallen jährlich im Freistaat Sachsen an bzw. werden hier entsorgt?
• Gefährliche Abfälle
• Teilnahmepflicht
Wer ist zur Teilnahme am elektronischen Abfallnachweisverfahren verpflichtet?
-
Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) 27 Vollzugshilfe zu den Vorschriften des Kreislaufwirtschafts-...
der Einsammler und der Beförderer von Abfällen.
Aus den Bestimmungen der Nachweisverordnung (§ 9 Abs. 1) ergibt sich, dass Einsammler
von nachweispflichtigen Abfällen solche Beförderer sind, die bei der Abholung eines
-
STAATSIUINISTERIUM FÜR ENERGIE, KLIIvIAScHUTZ, UIVIWELI UND LANDWIRTSCHAFT sAcHSIscHEs STAATSMINISTERIUM FÜR ENERGIE, KLIMAScHUTz,...
Biphenylen (PCB).
Beuth Verlag, Berlin, Dezember 2001, 25 S.
12
Tab. 4: Einstufung von Abfällen als gefährlich oder nicht gefährlich nach AVV i. V. m. der Abfall-RahmenRL–
Konzentrationsgrenzen für die Gehalte von
-
MuA Lfg. 5/96
mit der Verfüllung von Bodenabbaustellen ohne Basisabdichtung mit mineralischen Abfällen festgestellt, dass hierfür Abfälle
-
Sächsisches Staatsministerium
rechtlichen Vorschriften steht. Die Verwertung von Abfällen erfolgt nach § 5 Abs. 3 Satz 3 KrW-/AbfG schadlos,
wenn nach der Beschaffenheit der Abfälle, dem Ausmaß der Verunreinigungen und der Art
der Verwertung Beeinträchtigungen
-
Startseite - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
von Abfällen
Der Umgang mit Abfällen bedarf einer besonderen Sorgfalt, da Abfälle vielfach gefahrenrelevante Eigenschaften aufweisen.
• Einstufung von Abfällen
• Deponien und Entsorgungsanlagen
© Copyright:
-
1
Anforderungen an die stoffliche
Verwertung von mineralischen Abfällen:
Teil II: Technische Regeln für die Verwertung
1.2 Bodenmaterial (TR Boden)
Stand: 05.11.2004
Hinweis:
Diese Technische Regel wurde von der 63. Umweltministerkonferenz
-
Teil III Überarbeitung 31.08.2004
Arsen
Cadmium
Chrom
Kupfer
Quecksilber
Nickel
Blei
Thallium
Zink
Charakterisierung von Abfällen – Aufschluss
zur anschließenden Bestimmung des in
Königswasser löslichen Anteils an Elementen in Abfällen
-
LfULG-Veranstaltung "Phosphorrückgewinnung aus Abfällen" am 08.04.17 in Leipzig
Geologie (LfULG) lädt ein zur Veranstaltung
Phosphorrückgewinnung aus
Abfällen, insbesondere kommunalen
Klärschlämmen
Termin: 07.04.2017
10:15 bis 16:30 Uhr
Ort: Terratec
Leipziger Messe
Congress
-
Forum „Phosphorrückgewinnung aus Abfällen, insbesondere kommunalen Klärschlämmen“, Leipzig, 7.4.2017, Dr. Michael Grunert...
Forum „Phosphorrückgewinnung aus Abfällen, insbesondere kommunalen
Klärschlämmen“, Leipzig, 7.4.2017, Dr. Michael Grunert
Phosphorwirkung von Produkten der
Klärschlammverarbeitung in Gefäßversuchen
Foto:
Amt24 Behördenwegweiser (0)