Treffer 11 bis 20
-
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Sachsen - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Meldung lesen
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsische Staatskanzlei Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: +49 351 564-0 Telefax: +49 351 564-10999 E-Mail: info@sk.sachsen.de
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Startseite - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Sächsischen Staatskanzlei
Postanschrift:
Sächsische Staatskanzlei
Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: 0351 564-11310
E-Mail: Datenschutz
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsische
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Startseite - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Dresden
Telefon: 0351 564-11310
E-Mail: Datenschutz
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsische Staatskanzlei Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: +49 351 564-0 Telefax:
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Startseite - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Sächsischen Staatskanzlei
Postanschrift:
Sächsische Staatskanzlei
Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: 0351 564-11310
E-Mail: Datenschutz
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsische
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Klausurtagung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Behindertenbeauftragten der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen (LAG-B) - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
17.08.2018 Demokratie braucht Inklusion
27.06.2018 Landtag verabschiedet Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Freistaat Sachsen
22.06.2018 "Hannöversche Erklärung" - Inklusive Bildung endlich deutschlandweit
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Klausurtagung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Behindertenbeauftragten der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen (LAG-B) - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
17.08.2018 Demokratie braucht Inklusion
27.06.2018 Landtag verabschiedet Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Freistaat Sachsen
22.06.2018 "Hannöversche Erklärung" - Inklusive Bildung endlich deutschlandweit
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Klausurtagung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Behindertenbeauftragten der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen (LAG-B) - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
AOK PLUS und Herrn Pätzold vom Kommunalen Sozialverband ergänzt wurden. Frau Weiser vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen im Freistaat Sachsen e.V. sowie Herr Ratzenberger von der Landesgeschäftsstelle Sachsen des
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Klausurtagung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Behindertenbeauftragten der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen (LAG-B) - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
2018 in der »Drei-Brüder-Höhe« in Marienberg, Erzgebirgslandkreis, statt.
Den Schwerpunkt der Tagung bildete die Thematik: »Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Freistaat Sachsen«. Verschiedene Referenten gaben den
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Organisation - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
Bevollmächtigter des Freistaates Sachsen beim Bund / Leiter der Landesvertretung in Berlin; Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin
Telefon: +49 30 20606-0
• Amtliches Organigramm der Staatskanzlei (*.pdf,
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei
-
Sächsischer Inklusionspreis 2018 - Sächsische Staatskanzlei - sachsen.de
17.08.2018 Demokratie braucht Inklusion
27.06.2018 Landtag verabschiedet Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Freistaat Sachsen
22.06.2018 "Hannöversche Erklärung" - Inklusive Bildung endlich deutschlandweit
- gefunden im Portal: Sächsische Staatskanzlei