Suche
Gesamtergebnisse (23)
Treffer
1
bis
10
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - DHfK-Talente bestens im Bilde
zu »Wasserspringen«
10.06.2013 - DHfK-Talente bestens im Bilde
Es ist fast schon fünf vor zwölf, als Stephan Feck (r.) im Synchronspringen mit Patrick Hausding sein WM-Ticket löst. Friederike Freyer (16) wird Überraschungsmeisterin
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Silberner Schlusspunkt durch Friederike Freyer und Tina Punzel
das DSV-Team gestern doch noch mit einer Medaille in einer olympischen Disziplin. Für diese Silberplakette sorgten etwas überraschend im Drei-Meter-Synchronspringen Friederike Freyer (20) vom SC DHfK Leipzig sowie die knapp
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Am Ende klappt's mit dem Titel
Morast gewannen das Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett. Noel Neidhard und Vincent Wiegand machten den DHfK-Doppelsieg in diesem Klub-Duell mit Neptun Aachen perfekt.
"Das Synchronspringen zeigt, dass wir in den Jahrgängen
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Vier DHfK-Asse fahren zum Grand Prix nach Rostock
vier DHfK-Asse: Jessica Roch, Friederike Freyer, Stephan Feck und Phillip Becker.
Das erwartete Gold im Synchronspringen vom Brett holte gestern der mehrfache Vizeeuropameister Stephan Feck mit dem Berliner Patrick Hausding.
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Die ersten Einzelmedaillen seit 13 Jahren
Auch bei Dominik Stein, der sich sogar Gold vorgenommen hatte, ging es auf und ab, ehe er die Medaille sicher hatte. "Schade, dass es vom Turm in der Jugend kein Synchronspringen gibt", sagte der 18-Jährige, der mit seinem
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Abschlusstag mit Meistertitel
zu »Wasserspringen«
06.06.2011 - Abschlusstag mit Meistertitel
Großartige Leistung von Stephan Feck mit seinem Partner im Synchronspringen
Mit überlegener Leistung hat Stephan Feck (Leipzig) gemeinsam mit seinem Synchronpartner
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Hausding/Feck Dritte in Peking
des Weltverbandes Fina haben die Wasserspringer Patrick Hausding (Berlin) und Stephan Feck (SC DHfK Leipzig) im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett den dritten Rang belegt. Die Vize-Europameister kamen beim Sieg der Chinesen
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen
06.06.2011 - Abschlusstag mit Meistertitel
Großartige Leistung von Stephan Feck mit seinem Partner im Synchronspringen
Mit überlegener Leistung hat Stephan Feck (Leipzig) gemeinsam mit seinem Synchronpartner Patrick Hausding
-
Landessportgymnasium - Gesprächskreise - Gesprächskreis mit Stefan Rudolph
ebenso bei den deutschen Meisterschaften, wo er seinen 2. Platz vom Turm verteidigte und noch eine Silbermedaille mit dem Synchronspringen vom Turm erreichte. 2011 beendete er seine Karriere nach einer Krankheit. Zurzeit macht
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - Platz vier bestes Resultat der DHfK-Wasserspringer
zu »Wasserspringen«
12.02.2019 - Platz vier bestes Resultat der DHfK-Wasserspringer
Berlin. Rang vier für Vincent Wiegand im Drei-Meter-Synchronspringen mit einem Partner aus Aachen war die beste Platzierung der DHfK-

erste

vorige
Seite 1 von 3
Amt24 Behördenwegweiser (0)