Treffer 1 bis 7
-
Nutzung der Abprodukte aus Wasserreinigungsanlagen als Wertstoffe einfach gehandhabt werden und sind „nicht wassergefährdend“. Es sind beim Einsatz keine speziellen Sicherheitsvorschriften zu beachten. GoSil® 100 ist eine Suspension, die eine rotbraune Farbe und eine niedrige Viskosität
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Reinigungsverfahren sowie wirtschaftliche Bewertung und Selektion der Best-Praxis-Verfahren gegen Acid-Mine-Drainage können dezente "Mikroanimationen" wie Mouseovereffekte oder Schriftanimationen (Farbe, Größe, ...) bei Klick auf Auswahlfelder die Anwendung hochwertig erscheinen lassen und die Nutzererfahrung der Anwendung deutlich steigern.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Vereinbarkeit von neuen Bergbauaktivitäten mit Vorgaben der EU – Umweltgerechter Leitfaden für... starke Reliefveränderung o Beseitigung von Vegetation und Bodendecke o unnatürliche Geländeübergänge (Erdwälle, Böschungskanten und Böschungen) o Veränderung der Oberflächenstruktur (Relief, Textur, Farbe)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Wasser und Bergbau im Grenzgebiet Zinnwald / Cínovec Ammonium Nickel Cadmium Redoxpotenzial ortho-Phosphat Mangan Eisen Eh DOC Kobalt Farbe TOC Kupfer Geruch
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Endbericht Zweck werden Kontrollmarkierungen zur Verbesserung der räumlichen Genauigkeit im Untersuchungsgebiet verteilt. Als einfache Markierungen reichen Plastikplanen mit einer sich vom Untergrund unterscheidenden Farbe.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Forstanbausysteme in Bergbaugebieten (TP 1.10) Vertrauen-Schacht-Halde abgelaufenen Haldenbrände anhand der Farben des untersuchten Materials abgeschätzt worden. schwarz: kohlehaltiges, nur wenig verwittertes Material, nicht gebrannt schwarz/rot gefärbt: Mischung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min
-
Recherche und Wirtschaftlichkeit (mikro-)biologischer Verfahren zur Reinigung von Bergbauwässern GEOS (2010) Umweltfreundliche biotechnologische Gewinnung von Eisenhydroxisulfaten aus der Bergbauwasserbehandlung und deren Verwertung als Roh- und Grundstoff in der keramischen, Baustoffe produzierenden sowie Farben und
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vita-Min