Suche
Gesamtergebnisse (5)
Treffer
1
bis
5
-
Wer ist von der REACH-Verordnung betroffen? - Chemikalien - sachsen.de
die chem. Industrie, aber auch andere Branchen denkbar),
• nachgeschaltete Anwender von Stoffen als sogenannte Formulierer (Hersteller von Gemischen, wie Lacke, Farben, Textilhilfmittel u.s.w.),
• nachgeschaltete Anwender
-
Biozide - Chemikalien - sachsen.de
• Textilien mit antimikrobiellen Zusätzen zur Geruchsvermeidung
• Farben und Lacke, denen Biozidprodukte zur Vermeidung von mikrobiellen Schädigungen während der Lagerung zugesetzt sind
• mit Biozidprodukten behandelte
-
Vollzug der Vorschriften - Chemikalien - sachsen.de
• Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV)
• Verordnung und Gefahrstoffverordnung (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung verbraucherrelevanter Produkte),
• Verordnung (EU) 2019/1021 über persistente
-
Regelungen zu einzelnen Stoffgruppen - Chemikalien - sachsen.de
chemikalienrechtliche Vorschriften erlassen, u.a. die
• EU-Chemikalienverordnung REACH
• Chemikalien-Verbotsverordnung
• Gefahrstoffverordnung
• Biozid-Verordnung
• Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung
-
Gesetzliche Grundlagen - Chemikalien - sachsen.de
ChemOzonSchichtV)
• Chemikalien-Klimaschutzverordnung
• Biozid-Meldeverordnung (ChemBiozidMeldeV)
• Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung (ChemVOCFarbV)
• Giftinformationsverordnung (ChemGiftInfoV)
Amt24 Behördenwegweiser (0)