Treffer 1 bis 10
-
Lausitzer Revier - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Web-Portal wechseln
Strukturentwicklung(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Informieren
• Lausitzer Revier
• Fakten
• Akteure
• Projekte
• Mitteldeutsches Revier
Lausitzer Revier
Die Lausitz steht
- gefunden im Portal: Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen
-
Strukturentwicklung in Sachsen - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Mitmachen
• Ansprechpartner
• Aktuelles
• FAQ
• Newsletter
Portalthemen
Schnelleinstieg der Portalthemen
Lausitzer Revier
Die Lausitz steht aktuell für Wandel, Entwicklung und Erneuerung: Der Ausstieg
- gefunden im Portal: Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen
-
Strukturentwicklung in Sachsen - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Mitmachen
• Ansprechpartner
• Aktuelles
• FAQ
• Newsletter
Portalthemen
Schnelleinstieg der Portalthemen
Lausitzer Revier
Die Lausitz steht aktuell für Wandel, Entwicklung und Erneuerung: Der Ausstieg
- gefunden im Portal: Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen
-
Kohleausstieg & Strukturwandel in Sachsen - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
in Sachsen
Für einen gelingenden Kohleausstieg und Strukturentwicklung in Sachsen
Zu sehen ist eine Iconografie mit dem Titel Unsere Reviere sind ein guter Grund um Zukunft zu gestalten
Es ist ein großes und wichtiges
- gefunden im Portal: Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen
-
Mitteldeutsches Revier - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
in eigenes Web-Portal wechseln
Strukturentwicklung(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Informieren
• Lausitzer Revier
• Mitteldeutsches Revier
• Fakten
• Akteure
• Projekte
Mitteldeutsches Revier
- gefunden im Portal: Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen
-
Akteure - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
im Lausitzer Revier
• Wirtschaftsregion Lausitz GmbH
Zu sehen ist eine Icongrafik
© SMR
Die interkommunale Wirtschaftsfördergesellschaft hat sich 2017 aus der Energieregion Lausitz neufirmiert. Ihre Aufgaben sind
- gefunden im Portal: Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen
-
liegt im Lausitzer Revier bei ca. 2,0 % und im Rheinischen Revier bei 1,2 %. In den beiden anderen Revieren lag der Anteil mit 0,3 % (Mitteldeutsches Revier) bzw. 0,1 % (Helmstedter Revier) deutlich niedriger.132 Aufgrund
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen
-
Informieren - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
wechseln)
• Kohleausstieg & Strukturwandel in Sachsen
• Informieren
• Lausitzer Revier
• Mitteldeutsches Revier
• Mitmachen
• Ansprechpartner
• Aktuelles
• FAQ
• Newsletter
Informieren
- gefunden im Portal: Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen
-
Fakten - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
die Deutschland verbraucht, kommt aus dem Lausitzer Revier.
Derzeit betreibt die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) vier Tagebaue in der Region: Nochten und Reichwalde im sächsischen Teil des Reviers, Jänschwalde und Welzow
- gefunden im Portal: Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen
-
Projekte - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Ausgewählte Strukturwandelprojekte des Bundes im Lausitzer Revier
Die Karte zeigt ausgewählte Maßnahmen im Lausitzer Revier
© SMR
In Kapitel 3 und 4 des Investitionsgesetz Kohleregionen sind die Projekte des Bundes
- gefunden im Portal: Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen