Suche
Gesamtergebnisse (302)
Treffer
11
bis
20
-
3D-Modellierung des Tertiärs der Lausitz - Geologie - sachsen.de
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
• Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Seite empfehlen
Seite empfehlen
• Facebook
facebook
• Twitter
-
Bewertung des Rohstoffpotentials im sächsisch-tschechischen Grenzgebiet – Grenzübergreifendes Rohstoffkataster - Geologie - sachsen.de
Dienst von Tschechien
• Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Das Projekt wurde durch die Europäische Union gefördert
Neue Suche
• Projekte des LfULG suchen
• zurück
zurück
• zurück
-
Entwicklung eines Bewertungsverfahrens für ausgewählte sächsische Rohstoffe (Braunkohlen) mit besonderer Berücksichtigung ihrer stofflichen und energetischen Eigenschaften - Geologie - sachsen.de
Umwelt und Landwirtschaft
• Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Seite empfehlen
Seite empfehlen
• Facebook
facebook
• Twitter
Twitter
• E-Mail
E-Mail
-
TransGeoTherm - Geothermale Energie für die grenzübergreifende Entwicklung der Neiße-Region (Pilotprojekt) - Geologie - sachsen.de
Karten auf der Basis eines grenzübergreifenden 3D-Untergrundmodells
Ansprechpartner im LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Karina Hofmann
Telefon: 03731 294-1409
Telefax: 03731 294-
-
Geophysikalische Untersuchungen an der Struktur Börnersdorf/Osterzgebirge zur Klärung der tektonischen Situation - Geologie - sachsen.de
Gesteine sowie für die Wiederverwertung anfallender Aushubmassen konnten in der Planung berücksichtigt werden.
Ansprechpartner im LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Dr. Frank Horna
-
Langzeitverhalten geothermischer Anlagen in Sachsen - Geologie - sachsen.de
Verwandte Portale
• Boden
• Wasser
• Natur
• Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
• Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Seite
-
Tiefengeothermie Sachsen – 1. Arbeitsetappe - Geologie - sachsen.de
Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
• Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Seite empfehlen
Seite empfehlen
• Facebook
facebook
• Twitter
Twitter
-
Modellierung tertiärer Fazieseinheiten und geochemischer Faktoren in Bergbaufolgelandschaften NW-Sachsens (Südraum Leipzig) - Geologie - sachsen.de
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Christiane Gold
Telefon: 03731 294-1212
Telefax: 03731 294-1099
E-Mail: Christiane.Gold@smekul.sachsen.de
Neue Suche
• Projekte des LfULG suchen ...
• zurück
-
Delitzsch-Storkwitzer Lagerstättenkomplex - Geologie - sachsen.de
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
• Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Seite empfehlen
Seite empfehlen
• Facebook
facebook
• Twitter
-
Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden Geologische Aufnahme und Auswertung der Erdgastrasse EUGAL...
08.10.2019
Schriftenreihe des LfULG, Heft XX/XXXX | 52
Herausgeber:
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Amt24 Behördenwegweiser (0)