Suche
Gesamtergebnisse (29)
Treffer
11
bis
20
-
Hochwasser, Starkregen, Dürre – Integriert handeln, Schäden vermeiden 20.11.2020 Online Abschlusskonferenz Sasko-český...
Tschechisches Hochwasserrisikomanagement
Development of air temperature
• Saxony: Nov 2017 to May 2020 versus 1961/90
Entwicklung der Lufttemperatur
• Sachsen: Nov 2017 bis Mai 2020
-
1 CHARAKTERISIERUNG DER HOCHWASSERINDUZIERTEN VERLETZBARKEIT VON FLIESSGEWÄSSERN M.Sc. Stephan Garack und Dr.-Ing....
KOHS) des Schweizerischen
Wasserwirtschaftsverbandes, Arbeitsgruppe Ufererosion, Schweiz.
FRANKE, J. (2016): Raum-zeitliche Entwicklung des Starkregenverhaltens in Sachsen, Vortrag im Rahmen der
10. Annaberger Klimatage,
-
Verletzbarkeit durch Hochwasser Informationsmaterial zur Bewertung der Verletzbarkeit infolge Hochwasser für die...
Die Entwicklung in den letzten Jahren ermöglicht es uns, mit Hilfe von analytischen
Methoden ziemlich komplex den Wert der Verletzbarkeit zu bestimmen. Der Nachteil
besteht jedoch in den umfangreichen Datenvolumen, welches
-
Klassifikation und Bewertung von naturnahen Hochwasserschutzmaßnahmen auf ausgewählten öffentlichen Umweltgütern Jan Macháč...
kommen kann. Diesbezüglich ist es ratsam, eine
entsprechende Kombination der Verfahren zu wählen.
Eine Reihe von Unsicherheiten ist dann mit der Vorhersage der Entwicklung verbunden
-
Visio-tune_sheet_NJ.vsd
und Tümpeln), sowie auch die Intensität der
menschlichen Eingriffe (intensive Produktion bei einigen Teichen,
spontane Entwicklung bei einigen Feuchtgebieten, Tümpeln u. Ä.).
Autoren: Lenka Slavíková, Pavel Raška
-
Visio-zranitelnost_sheet_NJ.vsd
Langhammer 2007 ed.). Es ist sogar
in_vielen Regionen und historischen Epochen eine unabdingbare Voraussetzung
für die Entwicklung von Kulturlandschaft. Gleichzeitig ist es jedoch auch eine
Naturgefahr mit großen Auswirkungen
-
STRIMA – Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement Abschlussbericht des Ziel3 Projektes STRIMA Erarbeitet für das...
Aktualisierung, insbesondere der GIS-Komponente
? Entwicklung einer dreisprachigen Website (D, CZ, EN) www.inge-web.de mit InfoFilm und geschütztem Download-Bereich
? Anwenderschulung
-
Juni 2020 Prof. Dr. Lutz M. Hagen, Institut für Kommunikationswissenschaft Analyse im...
und Hochwasserereignisse in der Häufigkeit zunehmen und ihre durchschnittliche Stärke im Trend
steigt. Auch ist den meisten Sachsen klar, dass der Klimawandel als Ursache hinter dieser
Entwicklung steht. Verbal wird auch
-
Strima II Abschlusskonferenz Webmeeting | 20 November 2020 Erst Hochwasser, dann Dürre:...
für die Pilotgebiete und die Toolbox
Conclusions for the pilot areas and the toolbox
Pilot Aktivität in
Sachsen
Projekt
TEACHER-CE
Entwicklung und Testen der
-
Fachthemen 199 STRIMA II – Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement Katrin Hänsel, Sarah Bittig Mit...
werden. Das kommunale Hochwasserinformations- und Managementsystem
INGE soll fortentwickelt und weiter in die Praxis implementiert werden. Die Grundlagen für die
Entwicklung einer webbasierten, interaktiven Informations-
Amt24 Behördenwegweiser (0)