Suche
Gesamtergebnisse (1,457)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (2)
Bürgerservice (943)
Familie, Soziales, Gesundheit (17)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (46)
Kultur, Tourismus, Sport (6)
Land, Leute, Freistaat (33)
Regierung, Verwaltung, E-Government (269)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (278)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (1)
Treffer
1
bis
10
-
Von Bullen und Bären - Finanzfüchse - sachsen.de
in Sachsen
• Inflation und Deflation
• Von Bullen und Bären
• Geld stinkt nicht
• Die Börse
Von Bullen und Bären
Zwei Figuren, die die Börse symbolisieren: Bulle und Bär
Symbolpaar der Börse: Bulle
-
Landessportgymnasium - Fußball - U19-Bullen holen Landespokal
zu »Fußball«
20.05.2019 - U19-Bullen holen Landespokal
RB hat Dynamo im Griff
Marienberg. Da ist der Pott! Die A-Jugend der Roten Bullen unter Trainer Alexander Blessin besiegte im Sachsenpokal-Endspiel Dynamo Dresden
-
Landessportgymnasium - Fußball - Bullen-Nachwuchs spielt Remis gegen Wolfsburg, U17 erobert Tabellenspitze
zu »Fußball«
27.09.2016 - Bullen-Nachwuchs spielt Remis gegen Wolfsburg, U17 erobert Tabellenspitze
Leipzig. Ein echtes Spitzenspiel des Bundesliga-Bullen-Nachwuchses sahen 154 Fans am Cottaweg. Am Ende trennte sich die
-
Landessportgymnasium - Fußball - Jung-Bullen gefordert: Mit Kopf und Kampf
Inhalt
Fußball
Seite zurückblättern
vorige nächste
Seite vorblättern
Seite zurück
zurück zu »Fußball«
06.06.2015 - Jung-Bullen gefordert: Mit Kopf und Kampf
Die U17 von RB Leipzig muss ein 0:
-
Landessportgymnasium - Fußball - U19 der Roten Bullen mit starkem Endspurt
Inhalt
Fußball
Seite zurückblättern
vorige nächste
Seite vorblättern
Seite zurück
zurück zu »Fußball«
07.05.2018 - U19 der Roten Bullen mit starkem Endspurt
Leipzig. Zum Auftakt der U17-EM in England
-
Viehbestände im Freistaat Sachsen November 2021
Zucht- und Nutztiere2) 73,736 71,774 -1,962 -2.7
Rinder, 2 Jahre und älter 235,500 231,384 -4,116 -1.7
davon Bullen und Ochsen 3,988 3,983 -5 -0.1
weiblich zum Schlachten2) 908 850 -58 -6.4
weiblich
-
Berichte aus der Tierproduktion; Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft Heft 10 – 7. Jahrgang 2002
außerhalb der Box liegt. Die Bullen B1012 und
B2163 streuen demnach etwas stärker als die
anderen Bullen. Die Abbildung zeigt auch, dass
es deutliche phänotypische Unterschiede
zwischen den Bullen bei diesem Merkmal
-
Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft Heft 3 3. Jahrgang 1998 Berichte...
Anzahl Töchter (Prüfungen) je Bulle und Betrieb
Töchter je Bulle und Betrieb Anzahl Bullen Töchter je Bulle Anzahl Bullen
1 1.484 1 254
2
-
Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung in der Tierzucht
geprüft wurde
Hj Herkunftsbetrieb des Bullen
b(APAk) Alter des Bullen bei Prüfbeginn
Tk Tier mit seiner Abstammung
eijkl nicht schätzbare Resteffekte
Zuchtwertschätzung
Auf der
-
Schriftenreihe 5/2008 - Prüfsysteme in der Milchrindzucht
folgende Empfehlungen für die Zuchtorganisationen: Der Testeinsatz der Bullen sollte international ausgerichtet sein. Dabei sollte jeder Bulle in wenigen Ländern in etwa die gleiche Anzahl Töchter haben. Somit könnte das

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)