Suche
Gesamtergebnisse (3,761)
Treffer
1
bis
10
-
SÄCHSISCHER RECHNUNGSHOF VERWALTUNGSMODERNISIERUNG IN SÄCHSISCHEN KOMMUNEN BERATENDE ÄUSSERUNG VERWALTUNGSMODERNISIERUNG IN SÄCHSISCHEN KOMMUNEN...
aufgezehrt werden.
61 Verwiesen wird u. a. auf den Stand der Einführung der KLR in den sächsischen Kommunen sowie auf die
Prüfungserfahrungen anderer Rechnungshöfe, nach denen die Einführung und Nutzung der KLR im Vergleich
-
Sächsischer Rechnungshof veröffentlicht Empfehlungen für die Personalausstattung der Kommunen Der Sächsische Rechnungshof...
Sächsischer Rechnungshof veröffentlicht Empfehlungen für die
Personalausstattung der Kommunen
Der Sächsische Rechnungshof (SRH) hat heute eine Beratende Äußerung mit
„Organisationsempfehlungen für sächsische Gemeinden
-
SÄCHSISCHER RECHNUNGSHOF VERWALTUNGSMODERNISIERUNG IN SÄCHSISCHEN KOMMUNEN ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE DER BERATENDEN...
und Rechtssicherheit hinsichtlich des künftigen Haushaltsrechts.
Der Sächsische Rechnungshof (SRH) sieht seine Aufgabe dabei vor allem als Berater und
Begleiter. Neben der Istsituation in sächsischen Kommunen werden praxisnahe
-
Jahresbericht 2020 des Sächsischen Rechnungshofs | 209 Personal in Kommunen, kommunalen Einrichtungen,...
11 Beschäftigte
ausgebildet.
10
Quelle: Sachsenlandkurier 05/19.
11 Bis 2018 überwiesen sächsische Kommunen für jeden ihrer Studenten an der Hochschule
Meißen (FH) und Fortbildungszentrum rd. 18.000 € an den Freistaat
-
VOB-Vergaben im Unterschwellenbereich - Hinweise und Empfehlungen an Kommunen
für den Freistaat Sachsen
SächsVergabeDVO Sächsische Vergabedurchführungsverordnung
SächsVergabeG Sächsisches Vergabegesetz
SK Sächsische Staatskanzlei
SLT Sächsischer Landtag
SMF Sächsisches
-
Jahresbericht 2017 - Sächsischer Rechnungshof - sachsen.de
Kurzfassungen der Beiträge - 5 Abkürzungsverzeichnis - 15 Einleitung - 17 Finanzieller Handlungsspielraum der Kommunen 1 21 Kommunale Verschuldung 2 43 Personal in Kommunen, kommunalen Einrichtungen, Zweckverbänden
-
Organisationsmodell Sachsen - Personalbedarfsanalyse mittels Kennzahlen für Kommunen mit 5.000 bis 10.0000...
Für weitere Erläuterungen wird auf die Beratende Äußerung des SRH "Organisationsempfehlungen für sächsische Gemeinden mit 5.000 bis 10.000 Einwohnern" aus dem Jahr 2019 verwiesen.
-
Beratende Äußerungen - Sächsischer Rechnungshof - sachsen.de
2 SäHO zum Thema »Vertragliche Rahmenbedingungen der Übertragung der Abwicklung von Förderprogrammen auf die Sächsische Aufbaubank (SAB)« (Dateigröße: 763 kB) Landtagsdrucksache 6/2051 vom 30.06.2015 Pressemitteilung
-
Jahresbericht 2021 des Sächsischen Rechnungshofs - Teil II | 93 Pandemiebedingte Auswirkungen...
zudem belegen, dass die
sächsischen Kommunen verantwortungsvoll von den ihnen eingeräumten haushaltsrechtlichen Erleichterungen
14 Vgl. Bericht SMF über Vollzug des Sächsischen Coronabewältigungsfondsgesetzes zum 30.
-
Wir beraten Sachsen. Unabhängig, kompetent, nachhaltig. Sonderbericht SÄCHSISCHER RECHNUNGSHOF Ergebnisse aus der...
und Erhaltung des ordnungsgemäßen Zustandes und die ökologische Verbesserung dieser Gewässer.
Die Erfüllung dieser Aufgabe durch die sächsischen Kommunen, sowohl
qualitativ als auch quantitativ, war Gegenstand der diesem

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)