Suche
Gesamtergebnisse (225)
Treffer
11
bis
20
-
Zu- und Fortzüge - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Bevölkerungsstatistik,
eigene Darstellung Prognos AG
Die Wanderungsbewegungen von Männern und Frauen haben sich dabei auf Ebene der Landkreise und Kreisfreien Städte
-
Zahngesundheit - Sozialberichterstattung - sachsen.de
für Jugendzahnpflege des Freistaates Sachsen e.V., Dokumentation der Prophylaxemaßnahmen,
eigene Darstellung Prognos AG
DMF-T-Index
Der DMF-T-Index basiert auf der Anzahl kariöser (decayed), fehlender (missing) und gefüllter
-
Vorausberechnungen: Anzahl der Menschen mit Schwerbehinderungen bis zum Jahr 2030 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
dargestellt.
Eine Übersichtskarte mit den Namen der Landkreise und Kreisfreien Städte ist in Teil I zu finden.
Quelle: Forschungszentrum Generationenverträge,
eigene Darstellung Prognos AG. Kartengrundlage: © GeoBasis-
-
Überwiegender Lebensunterhalt - Sozialberichterstattung - sachsen.de
ohne Behinderung um mehr als 6 Prozent gesunken ist.
Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Mikrozensus,
eigene Darstellung Prognos AG
Im Vergleich zu Menschen mit Behinderungen in Deutschland insgesamt
-
Teilhabe am Arbeitsleben - Sozialberichterstattung - sachsen.de
eigene Darstellung Prognos AG
Spiegelbildlich zum leichten Anstieg der Erwerbstätigenzahl ist die Anzahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderungen zwischen den Jahren 2005 und 2016 von 10.250 Personen auf 9.411 Personen
-
Suizide und Unfälle - Sozialberichterstattung - sachsen.de
bleiben Arbeitsunfälle bei Männern häufiger, nähern sich aber der Anzahl der Fälle bei Frauen an.
Quelle: AOK PLUS: KG 8-Statistik,
eigene Darstellung Prognos AG
Im Jahr 2015 sind allerdings auch 79 junge Menschen
-
Stürze bei Älteren - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Einwohner bei Männern und knapp 80 Fällen bei Frauen auf knapp 100 Fällen bei Männern und Frauen.
Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Todesursachsenstatistik,
eigene Darstellung Prognos AG
Abbildung
-
Sozialbudget und Ausgaben für die Kinder- und Jugendhilfe - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Kinder- und Jugendhilfe,
eigene Darstellung Prognos AG
Im Zeitverlauf von 2005 bis 2015 haben sich die Ausgaben um rund 90 Prozent
-
Senioren - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Die Abbildung stellt grafisch die beschriebene Entwicklung des Nettoeinkommens der Senioren dar.
Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Mikrozensus,
eigene Darstellung Prognos AG
Zum Anstieg des Einkommens
-
Schwangerschaftsberatung und Schwangerschaftsabbrüche - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Freistaates Sachsen und Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz,
eigene Darstellung Prognos AG
Die Inanspruchnahme von Beratungen zur Familienplanung und bei Schwangerschaftskonflikten ist von
Amt24 Behördenwegweiser (0)