Treffer 11 bis 15
-
Handbuch zur Altlastenbehandlung?Teil 3 DDT bis niedrigDüngemittel) 0 Acidität: pH > 4 0,1 Lösungsvermittler: ja (organische lipophile Schadstoffe - Benzole) 0 Abbaubarkeit: DDT sehr persistent mII = 0,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Boden, Altlasten
-
Bergbauschadstoffe Ursachenklärung und Maßnahmenplanung hinsichtlich technisch schwer entfernbarer organischer oder anorganischer bergbaulicher... über die Anforderungen der EU-WRRL hinsichtlich relevanter organischer und anorganischer Schadstoffe. Die im Jahr 2000 durch das Europäische Parlament verabschiedete Richtlinie zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bergbaufolgen
-
von über dreieinhalb Jahren auf, sodass selbst bei längerem Kontakt mit geringen Konzentrationen erhebliche Mengen der Schadstoffe im Körper akkumuliert werden.[6] In zahlreichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: GeoMAP
-
Anl entstehen bei Verbrennungsprozessen organischer Stoffe. Sie können je nach Molekülgröße mobil oder persistent sein. Auch ist die Stoffgefährlichkeit stark variabel, wobei mehrere Vertreter stark kanzerogen und mutagen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Boden, Altlasten
-
611 bis 10.05.2001: - 22 - Bei der Schadstoffanreicherung in Böden sind die Schwermetalle und die persistenten organischen Schadstoffe von besonderer Bedeutung. Diese werden im besonderen Maße durch die Abwasserreinigung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Boden, Altlasten