Suche
Gesamtergebnisse (1,667)
Filter nach Bereich & Portal
Bildung, Studium, Forschung (901)
Bürgerservice (735)
Familie, Soziales, Gesundheit (1)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (36)
Kultur, Tourismus, Sport (7)
Land, Leute, Freistaat (106)
Regierung, Verwaltung, E-Government (58)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (8)
Treffer
1
bis
10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
VwV AbiBGy
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Abiturprüfung am Beruflichen Gymnasium
Vollzitat: Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Abiturprüfung am Beruflichen
-
Berufliches Gymnasium - Schule und Ausbildung - sachsen.de
hat, kann am Beruflichen Gymnasium die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben. Damit steht der Weg zu Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland offen. Im Unterschied zum Gymnasium vermittelt das Berufliche Gymnasium
-
Berufliches Gymnasium - Schule und Ausbildung - sachsen.de
Prüfungsaufgaben
• Oberschule
• Gymnasium
• Berufliches Gymnasium
• Fachoberschule
• Kompetenztest
• Lernaufgaben
• Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen
Berufliches Gymnasium
Lernstandserhebung
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Schulordnung Berufliche Gymnasien – BGySO
Gymnasium verlassen, erhalten ein Abgangszeugnis, das dem von der obersten Schulaufsichtsbehörde herausgegebenen Muster entspricht.
(3) Der Abgang vom Beruflichen Gymnasium erfolgt
1.
durch eine schriftliche Abmeldung
-
Das Abitur am Beruflichen Gymnasium – Informationen zur Oberstufe
am Beruflichen Gymnasium
16 Tabelle für die Bildung der Gesamtpunktzahl
17 Belegplan Berufliches Gymnasium Agrarwissenschaft
18 Belegplan Berufliches Gymnasium Biotechnologie
19 Belegplan Berufliches Gymnasium
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
VO Einführung Beruf Notfallsanitäter
sich bereits in einer Ausbildung am Beruflichen Gymnasium befinden und
2.
für Schulfremde, die zur Schulfremdenprüfung am Beruflichen Gymnasium in den Schuljahren 2014/15 und 2015/16 zugelassen werden,
bis
-
1 Bausteine zur Beruflichen Orientierung am Gymnasium in Sachsen in Zusammenarbeit des...
1
Bausteine
zur Beruflichen Orientierung
am Gymnasium in Sachsen
in Zusammenarbeit des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus
und der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen
2
Inhaltsverzeichnis
1
2
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
VwV Vorbereitung Abiturprüfungen BGy 2022
Titel – aGy Berufliches Gymnasium Fachrichtung Agrarwissenschaft, – btGy Berufliches Gymnasium Fachrichtung Biotechnologie, – eGy Berufliches Gymnasium Fachrichtung Ernährungswissenschaft, – gsGy Berufliches
-
Das Abitur am Beruflichen Gymnasium - Publikationen - sachsen.de
Das Abitur am Beruflichen Gymnasium
Informationen zur Oberstufe
/
Das Abitur am Beruflichen Gymnasium
Das Abitur am Beruflichen Gymnasium
Das Abitur am Beruflichen Gymnasium
Herausgeber
Staatsministerium für Kultus
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Änd. von Schulordnungen des beruflichen Schulwesens
darüber, ob und mit welchem Ergebnis der Schüler schon an einem Aufnahmeverfahren für das Berufliche Gymnasium teilgenommen oder ein solches Gymnasium bereits besucht hat und an welche weiteren Gymnasien oder berufsbildenden

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)