Treffer 1 bis 10
-
Fakultät Erziehungswissenschaften „Dringend Fachleute gesucht“ - Was gute Ausbildung mit betrieblichen Arbeitsbedingungen... Erziehungswissenschaften 2. Betriebliche Arbeitsbedingungen 2.1 Sachebene 2.2 Sozialebene 2.3 Zeitebene Fakultät Erziehungswissenschaften 2. Betriebliche Arbeitsbedingungen 2.1 Sachebene • Ausbildungsvergütung
-
Arbeitsschutz - Betriebliche Gesundheitsförderung
wie z.B. Lärm, Infektionsschutz oder psychische Belastungen.
Minister Dulig betonte, dass „gute Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte in Kitas eine wesentliche Grundlage für eine gute Bildung, Erziehung und
- gefunden im Portal: Willkommen bei der Arbeitsschutzverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Arbeitsschutz - Arbeitsschutz-Allianz Sachsen
Auf der Themenseite Betriebliche Gesundheitsförderung erfahren Sie mehr über die Umsetzung des Präventionsgesetzes in Sachsen, die beteiligten Partner und deren Leistungsspektrum.
Arbeitsbedingungen haben Einfluss auf
- gefunden im Portal: Willkommen bei der Arbeitsschutzverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Arbeitsschutz mit System – ein „heißes Eisen“ bei der Feuerverzinkerei und Pulverbeschichtung... Neben der erhöhten Sicherheit im Produktionsbereich wurden die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten sicherer sowie unfallbedingte Arbeitsausfälle gesenkt. Der Betrieb leistete damit einen weiteren Beitrag zur Verbesserung
-
Projektgruppe des LASI zur Überarbeitung der LV 52 FAQ Fragen und Antworten... Siehe: Beurteilung der Arbeitsbedingungen Gesundheitsförderung, betriebliche (BGF) Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gesellschaft
-
Arbeitsschutz - 8. Arbeitsschutztag Sachsen am 8. November 2017
Arbeitsbedingungen. Betriebliche Gesundheitsförderung muss sich eng mit dem Arbeitsschutz verzahnen. Wir finanzieren daher im nächsten Jahr eine Informationsstelle zur betrieblichen Gesundheitsförderung, die sich insbesondere
- gefunden im Portal: Willkommen bei der Arbeitsschutzverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Strategische Gesundheitsförderung bei der AOK PLUS Dirk Molis Bereichsleiter Gesundheit 7. Arbeitsschutztag... und Arbeitsbedingungen Personenbezogene Maßnahmen Entwicklung und Förderung von personalen Ressourcen Gemeinsame Zielformulierung und Auftragsklärung Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Vorgehen AOK PLUS
-
Folie 1 Arbeitsbedingungen und Kompetenzen Erkennen und adäquates Handeln in gefährlichen Situationen Erkennen und Nutzen von Handlungs- und Gestaltungsspielräumen Ausblick Intervention: Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Wie Muskel-Skelett-Erkrankungen im Arbeitsleben vermeiden? Beispiele gelebter Praxis Fachveranstaltung am 14. Juni... einem integrativen Ansatz sollen betriebliche Akteurinnen und Akteure befähigt, das Aufsichtspersonal qualifiziert sowie eine Kombination von verhältnis- und verhaltenspräventiven Maßnahmen eingesetzt werden.
-
GSK GlaxoSmithKline Biologicals erhält Arbeitsschutzzertifikat Der Dresdner Niederlassung des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline Biologicals... Februar eine ,Informationsstelle Betriebliche Gesundheitsförderung‘ eingerichtet. Sie koordiniert die Zusammenarbeit mit den Sozialversicherungsträgern. Denn Investitionen in den Arbeitsschutz und die betriebliche Gesundheitsförderung