Treffer 11 bis 20
-
Service - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
An den Talsperren, Vorsperren, Hochwasserrückhaltebecken und sonstigen Stauanlagen der Landestalsperrenverwaltung Sachsen gilt ein Verbot für unbemannte Luftfahrtsysteme (Drohnen) und Flugmodelle. Laut Link öffnet in neuem
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Talsperre Pöhl - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
Web-Portal wechseln)
• Themenkarte
• Stauanlagen
• Talsperre Pöhl
Talsperre Pöhl
Die Talsperre Pöhl wird auch »Vogtländisches Meer« genannt. © Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Fotograf: Branding
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Talsperre Klingerbach - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
Die Talsperre Klingerbach ist die kleinste Talsperre in Sachsen. © Landestalsperrenverwaltung Sachsen Die Talsperre Klingerbach ist die kleinste Talsperre in Sachsen.
Lage: Landkreis Zwickau
Zweck: Angelgewässer
Bauzeit:
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Wir bilden aus - Berufe mit Zukunft - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
absolvieren.
• "Ran ans Wasser" Ausbildungsbroschüre der Landestalsperrenverwaltung
Ausbildungsberuf Wasserbauer/in
Zwei Wasserbau-Azubis messen vom Boot aus Sichttiefe
© Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Zebra
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Wir bilden aus - Berufe mit Zukunft - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
absolvieren.
• "Ran ans Wasser" Ausbildungsbroschüre der Landestalsperrenverwaltung
Ausbildungsberuf Wasserbauer/in
Zwei Wasserbau-Azubis messen vom Boot aus Sichttiefe
© Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Zebra
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Talsperre Amselbach - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
der Talsperre Eibenstock bewirtschaftet.
Touristische Informationen
Piktogramme der möglichen touristischen Aktivitäten an der Talsperre Amselbach
© Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Mai & März GmbH, Dresden
Die
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Talsperre Wolfersgrün - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
Luftbild eines Sees, umgeben von Wald und Feldern
Die Talsperre Wolfersgrün ist umgeben vom Landschaftsschutzgebiet Kirchberger Granit. © Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Fotograf: Stefan Unger Die Talsperre Wolfersgrün
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Talsperre Werda - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
die Talsperre Werda mit Staumauer
Die Talsperre Werda stellt Rohwasser für die Trinkwasserversorgung bereit. Sie liegt in einer Trinkwasserschutzzone. © Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Matthias Kaiser Die Talsperre
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Talsperre Stollberg - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
vom Ufer über einen blauen See an den am anderen Ufer ein Wald grenzt
© Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Fotograf: Kirsten J. Lassig
Lage: Erzgebirge
Weitere Namen: Talsperre Querenbach
Zweck: Trinkwasserversorgung,
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Talsperre Sosa - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
Wasserseite auf die Staumauer
Die Staumauer der Talsperre Sosa ist die zuletzt gebaute Bruchsteinmauer in Deutschland. © Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Matthias Kaiser Die Staumauer der Talsperre Sosa ist die zuletzt
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen