Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
Grundlagen - Styleguide 2.0 - sachsen.de
Styleguide wird regelmäßig evaluiert und bei Bedarf fortgeschrieben.
Letzte Änderungen:
• 01.01.2017 – Onlinegang des neu aufgesetzten Styleguides für sachsen.de
Leitmarke »sachsen.de«
Mit der Leitmarke »sachsen.de«
- gefunden im Portal: Styleguide 2.0
-
leeres Dokument mit Leitmarke 1. Kursthema 2. Ziele und Aufgaben des fächerverbindenden Grundkurses a. Beitrag zur allgemeinen Bildung (zentrale Problemstellung, Basisfächer) b. allgemeine Ziele 2 c. didaktische Grundsätze 3. Übersicht über Lernbereiche
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
leeres Dokument mit Leitmarke Die für die einzelne Schule zugewiesenen Mittel sind nur für diese Schule zu verwenden, sie dürfen nicht für andere Schulen des Zuweisungsempfängers (Schulträgers) verwendet werden. Nach Ende des Schuljahres muss bis
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
Startseite - Markenhandbuch - sachsen.de
einheitliche und wiedererkennbare Leitmarke. Sie prägt alle offiziellen, hoheitlichen und imagebildenden Auftritte des Freistaates.
Mit der neuen Leitmarke wird erstmals ein einheitlicher Absender eingeführt. Sie lässt
- gefunden im Portal: Markenhandbuch
-
Startseite - Markenhandbuch - sachsen.de
einheitliche und wiedererkennbare Leitmarke. Sie prägt alle offiziellen, hoheitlichen und imagebildenden Auftritte des Freistaates.
Mit der neuen Leitmarke wird erstmals ein einheitlicher Absender eingeführt. Sie lässt
- gefunden im Portal: Markenhandbuch
-
Das Erscheinungsbild 2.0 des Freistaates Sachsen ohne Absenderfahne (Leitmarke pur). Dadurch wird die Leitmarke in ihrer Wertigkeit heraufgestuft und gewinnt an Präsenz. Die Leitmarke mit Claim darf nicht im Fremdeinsatz verwendet werden. Alternative Platzierungsoptionen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Markenhandbuch
-
Verweis zu digitalen Medien (Extranet, Formularserver und Styleguide für Internetanwendungen) - Markenhandbuch - sachsen.de
Aufbau der Leitmarke
Aufbau © Staatskanzlei Aufbau
Vermaßung der Leitmarke
Vermaßung © Staatskanzlei Vermaßung
Vermaßung der Leitmarke
Vermaßung © Staatskanzlei Vermaßung
Leitmarke sachsen.de
• Internetauftritt
- gefunden im Portal: Markenhandbuch
-
Logo + Welle + Favicon - Styleguide 2.0 - sachsen.de
Auftritte des Freistaates. Zur Leitmarke gehört ein einheitlicher Absender.
Das Wappen steht links vom Schriftzug. Die Leitmarke erhält ihr optisches Profil durch die eigenständige, charakteristische Schrift Rotis Semi
- gefunden im Portal: Styleguide 2.0
-
Übersicht - Markenhandbuch - sachsen.de
Wissenswertes
• Verweis zu digitalen Medien
• Sprache – Identität – Außenwirkung
• Barrierefreiheit
• interner Bereich
• 1 Basiselemente
• 1.1 Die Gestaltung
• 1.2 Die Leitmarke
• 1.2.1
- gefunden im Portal: Markenhandbuch
-
Gebärdensprache - Statistik - Statistik - sachsen.de
Ihnen, wie diese Internetseite aufgebaut ist und funktioniert.
Im Kopfbereich steht die Leitmarke »sachsen.de«. Die Leitmarke steht oben links. Die Leitmarke besteht aus dem sächsischen Staatswappen und dem Begriffszusatz
- gefunden im Portal: Statistik