Treffer 1 bis 8
-
Folie 1 ❸ ❸ ❹ Übermittlung elektronischer Dokumente Qualifizierte elektronische Signatur (§ 2 Nr. 3 SigG) – Forts. X-509-v3-Zertifikat Seite 45 eureos gmbh Dierk
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
SächsEGovG. Handlungsleitfaden zur Umsetzung in staatlichen Behörden besitzt die Richtlinie empfehlenden Charakter. Ein TR-ESOR-konformes § 2 Abs. 2 SächsEGovG – Zugangseröffnung für Dokumente mit qualifiziert elektronischer Signatur HLF SächsEGovG | staatliche Behörden | v1.0 | 06.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
SächsEGovG. Handlungsleitfaden zur Umsetzung in kommunalen Behörden basiert ebenfalls auf der Übersignatur mit qualifizierten Zeitstempeln entsprechend (§ 17 SigV). Der empfohlene Standard zur automatisierten Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente ist in der Technischen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
eVA.SAX - E-Government - sachsen.de
in die Anwendung ermöglichen.
Die BaK eVA.SAX nutzt folgende Schnittstellen:
• Dokumente qualifiziert elektronisch signieren durch Nutzung von Komponenten der BaK ESV
• Überprüfung der Echtheit und Gültigkeit einer
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Elektronische Signatur und Verschlüsselung - E-Government - sachsen.de
Verfügung. Mit der Anwendung können Dokumente und Formulare mit einer elektronischen Signatur versehen oder ver- und entschlüsselt werden. Darüber hinaus kann der Signaturzeitpunkt über den qualifizierten Zeitstempel-
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Titel der Präsentation Arial 26 auch zweizeilig der QES-Signatur: ? Erstellen ? Prüfen ? Bewahren 29 | Robert Schenkel Schriftformersetzende elektronische Verfahren: QES II 1. Die Annahme signierter Dokumente ? i.d.R. dokumentenbasierte
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
E-Vergabe - E-Government - sachsen.de
AI-Vergabeplattform
Die AI-Vergabeplattform ist eine Internetseite, die es öffentlichen Auftraggebern ermöglicht, ihre Vergaben und die dazugehörigen Dokumente elektronisch und unmittelbar einem breiten Bieter-Publikum
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government
-
Kontakt - E-Government - sachsen.de
Sie können an diese E-Mail-Adresse auch qualifiziert elektronisch signierte Dokumente übersenden. Folgende Dateiformate können verarbeitet werden: Adobe Acrobat (pdf), Microsoft-Word (doc, docx), Open Office Writer (odt)
- gefunden im Portal: Staatsmodernisierung durch E-Government