Treffer 1 bis 6
-
Erbsen_11_f_mf_mittelfein - Die Standfestigkeit war sehr unterschiedlich zu bewerten. Während die meisten Sorten infolge der Witterungsabläufe zum Lager neigten, präsentierten ’Amalfi’ und ’WAV 4616’ eine sehr gute Standfestigkeit. - Die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Industriegemuese 2011 zu bewerten. Während die meisten Sorten infolge der Witterungsabläufe zum Lager neigten, präsentierten ’Amalfi’ und ’WAV 4616’ eine sehr gute Standfestigkeit. - Die Anzahl fertiler Nodien
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Vorlage DIN A4 Text-Layout-Aktuelles den mittelfrühen Erbsen präsentierte sich ein vergleichsweise stabiles Sortiment, dass durch die Nummernsorte ‘WAV 1922‘ ergänzt wurde. Dabei überwogen die normalblättrigen Varietäten (bis auf die Afila-Sorte ‘Element‘)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Vorlage DIN A4 Text-Layout-Aktuelles Mittelfeine mittelfrühe Sorten - Auch bei den mittelfrühen mittelfeinen Erbsen präsentierte sich ein vergleichsweise stabiles Sortiment, dass durch die Nummernsorte ‘WAV 1282‘ ergänzt wurde. Ähnlich
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2013 Mittelfeine mittelfrühe Sorten - Auch bei den mittelfrühen mittelfeinen Erbsen präsentierte sich ein vergleichsweise stabiles Sortiment, dass durch die Nummernsorte ‘WAV 1282‘ ergänzt wurde. Ähnlich
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Versuche im deutschen Gartenbau 2013 den mittelfrühen Erbsen präsentierte sich ein vergleichsweise stabiles Sortiment, dass durch die Nummernsorte ‘WAV 1922‘ ergänzt wurde. Dabei überwogen die normalblättrigen Varietäten (bis auf die Afila-Sorte ‘Element‘)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau