Treffer 1 bis 10
-
Renaturierung ehemaliges Freibad Boxberg Ausgangssituation Das etwa 6,5 ha große ehemalige Freibad... Verkehrsflächen Rückbau/Renaturierung Gewässer Abb. 1: Obstwiese am ehemaligem Wasserbecken Abb. 2: Lageplan Abb. 3: Erhaltene frühere Sprunganlage Abb. 4: Versiegelte Flächen vor dem
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Renaturierung Schullwitzbach und Offenlegung Rosinendorfwasser Ausgangssituation Das Schönfelder Hochland wird durch die... Garten Flächenbegrünung Wege-/Verkehrsflächen Rückbau/Renaturierung Gewässer Abb. 1: Schullwitzbach nach der Renaturierung Abb. 2: Lageplan Abb. 3: Ansaat im ersten Jahr Abb. 4:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Dorfteich Wiesenena Ausgangssituation Die Betoneinfassung des etwa 1.000 Quadratmeter großen Löschteiches befand... Teich. Garten Flächenbegrünung Wege-/Verkehrsflächen Rückbau/Renaturierung Gewässer Abb. 1: Uferbereich mit Hochstaudenflur Abb. 2: Lageplan Abb. 3: Auslaufbauwerk Abb. 4: Sitzplatz
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Landschaftsgestaltung Biohof Vogel Erlbach-Kirchberg Ausgangssituation Der Biohof Vogel befindet sich im Erzgebirgsvorland.... Garten Flächenbegrünung Wege-/Verkehrsflächen Rückbau/Renaturierung Gewässer Abb. 1: Stillgewässer, Lebensraum und Hochwasserschutz Abb. 2: Lageplan Abb. 3: Feldweg mit Gehölzen- / Gehölzschnittgut
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Streuobstwiese am Aussichtsturm Striegistal Ausgangssituation Der 1890/91 erbaute Striegistaler Aussichtsturm war seit... wurden 220 Kirschbäume gepflanzt. Garten Flächenbegrünung Wege-/Verkehrsflächen Rückbau/Renaturierung Gewässer Abb. 1: Streuobstwiese am Aussichtsturm Abb. 2: Lageplan Abb. 3:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Siedlungsökologische Dorfentwicklung in Kirchbach Ausgangssituation Kirchbach war Anfang der 1990er Jahre auf... Garten Flächenbegrünung Wege-/Verkehrsflächen Rückbau/Renaturierung Gewässer Abb. 1: Bachaue mit Anemonen im Frühjahr, naturnahes Bachbett Abb. 2: Lageplan Abb. 3: Rosen- und Haselnusspflanzungen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Privater Naturgarten Altenhof Ausgangssituation Der ehemalige Vierseithof liegt am Ortsrand von Altenhof... Garten Flächenbegrünung Wege-/Verkehrsflächen Rückbau/Renaturierung Gewässer Abb. 1: Zentraler Garten im Hof des Gebäudeensembles Abb. 2: Lageplan Abb. 3: Blühende Ruderalvegetation auf
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Lindeplatz-Gestaltung Erlbach-Kirchberg Ausgangssituation Auf der Fläche des - nach Leerstand - abgebrochenen... ein angenehmes Erscheinungsbild. Garten Flächenbegrünung Wege-/Verkehrsflächen Rückbau/Renaturierung Gewässer Abb. 1: Blühende Obstgehölze im Frühjahr Abb. 2: Lageplan Abb.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Lehrgarten Grünes Klassenzimmer Raden Ausgangssituation Die Gebäude und Freiflächen eines in der... Wege-/Verkehrsflächen Rückbau/Renaturierung Gewässer Abb. 1: „Allee der Bäume des Jahres“, Übergang zur Landschaft Abb. 2: Lageplan Abb. 3: Obstwiese mit Spielplatz und Multifunktionsfläche
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum
-
Löschteich Reichenau Ausgangssituation Der kleine Löschteich wurde Mitte 2000 nach dem Brand... Teichmitte befindet sich ein Entenhaus. Garten Flächenbegrünung Wege-/Verkehrsflächen Rückbau/Renaturierung Gewässer Abb. 1: Löschteich mit Schilfbereich Abb. 2: Lageplan Abb.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Ländlicher Raum