Suche
Gesamtergebnisse (150)
Treffer
11
bis
20
-
Böden der Berg- und Hügelländer - Boden, Altlasten - sachsen.de
Schweiz
• Link öffnet in neuem Fenster
Grenzübergreifender Naturraum „Elbsandsteingebirge”
• Link öffnet in neuem Fenster
Tourismusportal Erzgebirge
• Link öffnet in neuem Fenster
Tourismusportal Vogtland
-
Entwicklung einer Entscheidungshilfe zur Beurteilung und Auswahl technischer Eisensorten - Boden, Altlasten - sachsen.de
Link öffnet in neuem Fenster
VKTA Dresden
Abschlussbericht
Link zur Literatursuche bei Technischer Informationsbibliothek (TIB) Hannover, Suchbegriff: "Verbundprojekt RUBIN II" Link zur Literatursuche bei Technischer Informationsbibliothek
-
Böden des Jahres bis 2018 - Boden, Altlasten - sachsen.de
Boden des Jahres 2010 (*.pdf, 2,08 MB)
• Link öffnet in neuem Fenster
Kalkmarsch – Boden des Jahres 2009 (DBGES-Link) (kein Vorkommen in Sachsen)
• Braunerde – Boden des Jahres 2008 (*.pdf, 1,43 MB)
• Podsol
-
Veranstaltungen - Boden, Altlasten - sachsen.de
Die Böden Deutschlands« © Umweltbundesamt 2. Auflage des Reiseführers »Die Böden Deutschlands«
• Link öffnet in neuem Fenster
Boden-Reiseziele in Deutschland
• Link öffnet in neuem Fenster
Publikation »Die
-
Sanierung – Überwachung – MNA - Boden, Altlasten - sachsen.de
• Link öffnet in neuem Fenster
Leitfaden zur PFAS-Bewertung
• Handlungsanleitung des LfULG (*.pdf, 0,15 MB) Stand: 29.03.2022
• Erlass des SMEKUL (*.pdf, 0,11 MB) Stand: 25.05.2022
Arbeitshilfe zur Expositionsabschätzung
-
Zahlen und Fakten - Boden, Altlasten - sachsen.de
der Altlastensanierung in Sachsen sind auch in den Indikatoren zum Umweltstatus Sachsen dokumentiert.
Bundesweite Kennzahlen der Altlastenstatistik
• Link öffnet in neuem Fenster
Altlastenstatistik der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft
-
Schadstoffe in Böden - Boden, Altlasten - sachsen.de
Die Analyse sollte möglichst in einem dafür zertifizierten Labor auf pH-Wert, Corg und Schwermetalle im Königswasserextrakt erfolgen. Hinweise auf entsprechende Labore finden Sie Link öffnet in neuem Fenster
hier, dort
-
Schadstoffe in Böden - Boden, Altlasten - sachsen.de
Die Analyse sollte möglichst in einem dafür zertifizierten Labor auf pH-Wert, Corg und Schwermetalle im Königswasserextrakt erfolgen. Hinweise auf entsprechende Labore finden Sie Link öffnet in neuem Fenster
hier, dort
-
Sanierung – Überwachung – MNA - Boden, Altlasten - sachsen.de
• Link öffnet in neuem Fenster
Leitfaden zur PFAS-Bewertung
• Handlungsanleitung des LfULG (*.pdf, 0,15 MB) Stand: 29.03.2022
• Erlass des SMEKUL (*.pdf, 0,11 MB) Stand: 25.05.2022
Arbeitshilfe zur Expositionsabschätzung
-
Fragen und Antworten - Boden, Altlasten - sachsen.de
sind die gesetzlichen Grundlagen bei der Altlastenbehandlung?
Das Link öffnet in neuem Fenster
Bundes-Bodenschutzgesetz vom 17. März 1998 (BBodSchG) und die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (Link öffnet in neuem
Amt24 Behördenwegweiser (0)