Suche
Gesamtergebnisse (12)
Filter nach Bereich & Portal
Treffer
1
bis
10
-
Problembeschreibung Antisemitismus in Sachsen Impressum 1. Auflage Berlin 2021 Herausgegeben vom Bundesverband...
sie an, dass dies auch nichts wieder rückgängig machen würde. Mit dem gesellschaftlich weitverbreiteten Antisemitismus
müssten sie ohnehin alleine klarkommen.
34 OFEK ist eine Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt
-
Dritter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben Januar...
und Beratungsstelle Antisemitismus Sachsen
Infolge der Studie „Problembeschreibung Antisemitismus in Sachsen“ wurde im Jahr 2021 die
Einrichtung einer Melde- und Beratungsstelle Antisemitismus Sachsen vorbereitet. Um
-
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben - Staatsministerium für Kultus - sachsen.de
ZWST).
Link öffnet in neuem Fenster
OFEK e.V. – Beratungsstelle bei antisemitischer Diskriminierung und Gewalt
• Erkennen Sie Antisemitismus im Alltag? Und wissen Sie, wie Sie reagieren können?
2018 wurde das
-
WOS-Projekte 2020 - Weltoffenes Sachsen - sachsen.de
Was blieb von Sara...? - Kreativität contra Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit in Sachsen heute 01.01.2020 31.12.2020 41.000,00 Equilibre International e.V. Gemeinsam in Vielfalt - Workshopmodule und
-
Angelegenheiten;Ausgaben für die Informationsstelle Antisemitismus und die Beratungsstelle für Betroffene von Antisemitismus;110,0;110,0
05;Staatsministerium für Kultus;0503;Allgemeine Bewilligungen;Ausgabe;67;Jüdische
-
Angelegenheiten Ausgaben für die Informationsstelle Antisemitismus und die Beratungsstelle für Betroffene von Antisemitismus 110.0 110.0
05 Staatsministerium für Kultus 0503 Allgemeine Bewilligungen Ausgabe 67 Jüdische
-
„Zweiter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben“ Aus...
begrüßt ausdrücklich die konsequente Förderung von
Schulungsmaßnahmen, Fortbildungen, Seminaren und Publikationen durch den Freistaat
Sachsen. Die Bekämpfung des Antisemitismus ist eine Angelegenheit, die uns
-
Arbeits- und Sozialministerkonferenz - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
01.09.2017 Anlauf- und Beratungsstelle der Stiftung »Anerkennung und Hilfe« für den Freistaat Sachsen nimmt Arbeit auf
Bitte warten
07.12.2017
Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Staatsministerin Barbara Klepsch und
-
Lebenslagen von lsbtiq* Personen in Sachsen
Polizei-Ausbildung. Der*die Expert*in
beobachtet, dass Polizeibeamt*innen oftmals überrascht seien, dass bei Gewalt gegen lsbtiq* Personen
Verdacht auf politisch motivierte Kriminalität bestehe – bei Antisemitismus sei
-
KOALITIONSVERTRAG 2019 BIS 2024 Erreichtes bewahren Neues ermöglichen Menschen verbinden Gemeinsam für...
Die Einrichtung einer niedrigschwelligen
Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus und psychosozialer Beratungsstellen für
Betroffene ist vorgesehen. Ebenso treten wir Islamfeindlichkeit entschieden entgegen.
Wir

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)