Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (207)
Bildung, Studium, Forschung (909)
Bürgerservice (5095)
Familie, Soziales, Gesundheit (243)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (441)
Kultur, Tourismus, Sport (167)
Land, Leute, Freistaat (963)
Regierung, Verwaltung, E-Government (5139)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (5519)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (313)
Treffer 1 bis 10
-
1 411 Stunden Pro-Kopf-Arbeitszeit – 44 Stunden weniger als im Jahr 2010 und sechs weniger als im Vorjahr 81 Stunden weniger als 2010). Danach folgte der Bereich Grundstücks- und Wohnungswesen, Finanz- und Unternehmensdienstleister mit 1 359 Stunden je Erwerbstätigen (eine Stunde weniger als im Vorjahr und 38 Stunden weniger
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Landkreis Nordsachsen mit längster Pro-Kopf-Arbeits-zeit – niedrigste in der Stadt Chemnitz in den Städten Chemnitz mit 1 415 bzw. Leipzig mit 1 416 Stunden je Person erbracht. Ein Vergleich mit dem Jahr 2000 zeigt die größte Verringerung der ProKopf-Stunden mit fast zehn Prozent bzw. -155 Stunden im Landkreis
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Abteilung Arbeitsschutz | Nach zwölf Stunden Arbeit muss Schluss sein!
Jede zu viel gearbeitete Stunde wird mit 75 Euro Bußgeld belegt. So steht es im Bußgeldkatalog, auf den sich die Bundesländer verständigt haben. 75 Euro Bußgeld pro Stunde macht bei vier Stunden zu viel 300 Euro Bußgeld
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
Polizei Sachsen -
Polizeidirektion Zwickau - Plauen|Zwickau: Eine Stunde für mehr Sicherheit - Die Polizeidirektion Zwickau berät zum Schutz gegen Einbrecher
Dunkelheit, selbst vor Einbrüchen am Tag schrecken Kriminelle nicht zurück.
Am 31. Oktober werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt: Eine Stunde für mehr Sicherheit. Unter diesem Motto findet jährlich der „Tag
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
-
Pressemitteilungen 2010 [LDD] | Alter Löbauer Brauerei schlägt die letzte Stunde
Downloads
Pressemitteilungen 2010 [LDD]
[50/2010 - 30.06.2010]
Alter Löbauer Brauerei schlägt die letzte Stunde
Beseitigung der innerstädtischen Industriebrache ermöglicht den Löbauern Aufbruch zu neuen Ufern
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
Pressemitteilungen 2010 [LDD] | Alter Löbauer Brauerei schlägt die letzte Stunde
Staufalle in Ottendorf-Okrilla wird durch Ampel entschärft
30.06.2010
• Alter Löbauer Brauerei schlägt die letzte Stunde
29.06.2010
• Ostritzer Altäre im Jungbrunnen
29.06.2010
• Fesselnde Sprödigkeit
24.06.2010
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG Offener Beginn 1. + 2. Stunde 8:10... Schule mit dem FS Lernen – 20 Minuten / Schule mit dem FS geistige Entwicklung – 75 Minuten 5. Stunde Schule mit dem FS Lernen 11:45 – 12:30 6. Stunde Schule mit dem FS Lernen 12:40 – 13:25 = 5. Stunde
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
Landkreis Nordsachsen mit längster Pro-Kopf-Arbeitszeit – niedrigste in der Stadt Chemnitz und Wohnungswesen, Finanz- und Unternehmensdienstleister nur 1 360 Stunden. Hier war innerhalb Sachsens die Pro-Kopf-Arbeitszeit 2017 mit 1 337 Stunden im Landkreis Görlitz am niedrigsten und mit 1 412 Stunden im Vogtlandkreis
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Förderband der Klassen 1 bis 4 Klassenstufe 1 (freitags 3. Stunde) Klassenstufe... Förderband der Klassen 1 bis 4 Klassenstufe 1 (freitags 3. Stunde) Klassenstufe 2 (freitags 4. Stunde) Lehrer Ma-Spezialisten (10 Schüler) Fit
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
Arbeitsvolumen 2019: 48,23 Euro Bruttoinlandsprodukt je Stunde in der Stadt Dresden Seite 1 von 2 Medieninformation 82/2021 Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Arbeitsvolumen 2019: 48,23 Euro Bruttoinlandsprodukt je Stunde in der Stadt Dresden Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Arbeitsstunde
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik