Suche
Gesamtergebnisse (26)
Treffer
1
bis
10
-
Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) Landwirtschaft und Gentechnik Sächsische...
Kennzeichnung
(Nr. 1830/2003)
? Empfehlung der EU-Kommission mit
Leitlinien für die Erarbeitung einzelstaatlicher
Strategien und geeigneter Verfahren für die
Koexistenz gentechnisch veränderter, konventioneller und
-
160 Jahre Leipzig-Möckern – von der Landwirtschaftlichen Versuchsstation bis zum LfULG und...
Viren)
- Nachweis und Quantifizierung von Bestandteilen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) in
Futtermitteln
ca. 1.200 Proben
Saatgutuntersuchungen
-
26.04.2010 | Dr. Karsten Westphal Untersuchungen zur Auskreuzung Untersuchungen zum GVO-Anbau in...
Praxis bei der Erzeugung
gentechnisch veränderter Pflanzen vom 7. April 2008
(Gentechnik-Pflanzenerzeugungsverordnung – GenTPflEV)
➢ Mindestabstände
150 m zu konventionell
-
Untersuchungen zum GVO-Anbau in Sachsen - Ergebnisse eines Forschungsprojektes - Landwirtschaft - sachsen.de
zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
Untersuchungen zum GVO-Anbau in Sachsen - Ergebnisse eines Forschungsprojektes
Der Anbau gentechnisch veränderter Organismen steigt weltweit kontinuierlich an. 134 Mio ha
-
Mehr Regio und Bio-Regio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung in Sachsen
und gentechnisch veränderten Lebensmittel beachtet werden. Dies betrifft insbesondere die folgenden Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung.
Vorschriften zur Kenntlichmachung von Zusatzstoffen, Allergenen und gentechnisch
-
MeyerSchweinetag18_Fachinfo
freien Fütterung“ von Dr. Manfred Weber vom LLG in Iden beschrieben. Vor einiger Zeit haben die führenden Handelsunternehmen den Verzicht auf gentechnisch veränderte Pflanzen in der Milcherzeugung, allen voran Soja, quasi
-
Mehr Bio+Regio in Kita und Schule - Landwirtschaft - sachsen.de
und zudem weniger Abfälle entstehen.
• Drei oder mehr Menülinien und ein tägliches Angebot von Fleisch sind Kostentreiber.
2. BIO + REGIO kommt ohne Gentechnik aus.
• Gentechnisch veränderte Organismen (GVO)
-
Landwirtschaft, Umwelt und GesellschaftBlick 2020 Informationsveranstaltung Nossen, 05.09.2007 Anlage Sächsisches Staatsministerium für...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Autor:
SMUL, Abteilung Landwirtschaft
Folie 14
Gentechnisch veränderte
Organismen
-
Rahmenbedingungen - Landwirtschaft - sachsen.de
Gäa, Naturland), dürfen ihre Produkte zusätzlich mit dem entsprechenden Verbandszeichen kennzeichen.
• Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) und aus oder durch GVO hergestellte Erzeugnisse dürfen nicht als Lebensmittel,
-
Veranstaltungen - Landwirtschaft - sachsen.de
pdf, 1,40 MB) Heinz Gräfe
• Rahmenbedingungen im Bereich Luftreinhaltung (*.pdf, 0,91 MB) Peter Gamer
• Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) (*.pdf, 0,56 MB) Dr. Karsten Westphal
• Sicherung und Erhalt der

erste

vorige
Seite 1 von 3
Amt24 Behördenwegweiser (0)