Suche
Gesamtergebnisse (666)
Treffer
1
bis
10
-
Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - Inklusion - sachsen.de
Entwicklung
Jungen n einer Schulbank
Emotionale und Soziale Entwicklung
In diesem Förderschwerpunkt lernen Kinder und Jugendliche, deren emotionale und soziale Entwicklung durch unterschiedliche, häufig komplexe Ursachen
-
Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - Schule und Ausbildung - sachsen.de
Sprache
• Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
• Klinik- und Krankenhausschulen
Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Sonderpädagogischer Förderbedarf
-
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
Prozesse,
• soziale Kohäsion, Gleichheit und Menschenrechte,
• ökologische Nachhaltigkeit
entsprechen den Zieldimensionen des Leitbilds der nachhaltigen Entwicklung, an dem
-
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - Inklusion - sachsen.de
wechseln)
• Sonderpädagogischer Förderbedarf
• Emotionale und soziale Entwicklung
• Geistige Entwicklung
• Hören
• Körperliche und motorische Entwicklung
• Lernen
• Sehen
• Sprache
• Weitere
-
Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Inklusion - sachsen.de
wechseln)
• Sonderpädagogischer Förderbedarf
• Emotionale und soziale Entwicklung
• Geistige Entwicklung
• Hören
• Körperliche und motorische Entwicklung
• Lernen
• Sehen
• Sprache
• Weitere
-
Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - Schule und Ausbildung - sachsen.de
Sprache
• Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
• Klinik- und Krankenhausschulen
Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Sonderpädagogischer Förderbedarf
-
Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Schule und Ausbildung - sachsen.de
Sprache
• Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
• Klinik- und Krankenhausschulen
Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Sonderpädagogischer Förderbedarf
In dieser
-
Eckwerte Bildung für nachhaltige Entwicklung
Schutz unserer Umwelt wird nur dann gelingen, wenn Menschen
nicht um ihre Existenz kämpfen müssen.5 Eine nachhaltige Entwicklung berücksichtigt demnach
die ökologische, die soziale und die ökonomische Dimension gleichermaßen
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen B...
subjektorientierten Bildungsbegriffes, der über die
„‚Anregung aller Kräfte‘ – kognitive, soziale, emotionale und ästhetische.
‚Aneignung von Welt‘ – verstanden
-
Partner und Projekte - BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung - sachsen.de
handlungsorientierte Methoden kommen die Jugendlichen in den Austausch und in das gemeinsame Arbeiten. So werden vorwiegend (umwelt-)politische Bildung und soziale Verantwortung für die Jugendlichen erlebbar. Kreative Beiträge

erste

vorige
Seite 1 von 67
Amt24 Behördenwegweiser (0)