Suche
Gesamtergebnisse (567)
Filter nach Bereich & Portal
Treffer
1
bis
10
-
Gesundheitsunterschiede bei Mann und Frau - Sozialberichterstattung - sachsen.de
der Bundesagentur für Arbeit, Beschäftigungsstatistik, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach ausgewählten Merkmalen,
eigene Darstellung Prognos AG
Abbildung 6‑100: Angezeigte und anerkannte Berufskrankheiten
-
Prognose der Nettoausgaben für Leistungen der Hilfe zur Pflege bis 2030 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Statistik der Sozialhilfe und Pflegestatistik
eigene Darstellung Prognos AG
Fußnoten
217 Auch an dieser Stelle ist zu beachten, dass die vom FZG erstellte
-
Prognose der Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
2011),
eigene Darstellung Prognos AG. Kartengrundlage: © GeoBasis-DE / BKG 2018
Prognose der Zahl der älteren Menschen ab 65 Jahren mit lebensbegleitenden Behinderungen und Pflegebedürftigkeit
Eine kürzlich publizierte
-
Prognose des zukünftigen Bedarfs an Beschäftigten in der Pflege bis 2030 - Sozialberichterstattung - sachsen.de
beziehungsweise Berechnung des Statistischen Landesamtes auf Basis der Pflegestatistik und der 6. Regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen, Variante 1,
eigene Darstellung Prognos AG
Dem voraussichtlichen
-
Neue Zahlen zur Pflege - Sozialberichterstattung - sachsen.de
und Verbraucherschutz (2011), linke Abbildung, sowie 6. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen bis 2030, rechte Abbildung
eigene Darstellung Prognos AG
Mit dem Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen
-
Folgen von Krankheiten in Sachsen - Sozialberichterstattung - sachsen.de
eigene Darstellung Prognos AG
Abbildung 6-71: Medizinische und sonstige Leistungen zur Teilhabe nach Geschlecht in Sachsen, altersstandardisiert je 100.000 aktive Versicherte unter 65 Jahren
Medizinische und sonstige Leistungen
-
Bevölkerungsvorausberechnung - Sozialberichterstattung - sachsen.de
eigene Darstellung Prognos AG
Die Veränderung in der Bevölkerungsstruktur wird besonders sichtbar in der Betrachtung der Alterspyramiden. Sie zeigen die Alterung der Gesellschaft zwischen 2015 und 2030 (Variante 2). Die
-
Zweite Sozialberichterstattung für den Freistaat Sachsen 2022
in Teilzeit nach Geschlecht, Sachsen insgesamt, in Tausend, 2005 bis 2019
| Quelle: Bundesagentur für Arbeit, eigene Darstellung Prognos AG.
196 | Zweite
-
Zweite Sozialberichterstattung für den Freistaat Sachsen 2022
in Teilzeit nach Geschlecht, Sachsen insgesamt, in Tausend, 2005 bis 2019
| Quelle: Bundesagentur für Arbeit, eigene Darstellung Prognos AG.
196 | Zweite
-
Entwicklung der Zahl der Empfänger von Leistungen der Hilfe zur Pflege - Sozialberichterstattung - sachsen.de
des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz (2011),
eigene Darstellung Prognos AG
Fußnoten
215 Diese Zahl umfasst auch Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen der Hilfe zur Pflege

erste

vorige
Seite 1 von 57
Amt24 Behördenwegweiser (0)