Treffer 1 bis 4
-
Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2018 Mit einem neuen Internetauftritt gewann die Regionalgruppe an öffentlicher Wahrnehmbarkeit. Es wurden regelmäßig Sprechstundentermine bei „Stress mit Polizei und Staatsanwaltschaft“ in Plauen und Chemnitz angekündigt
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
SMI_VerfassSB-2015_Inhalt.indb hasst unsere Freiheit“ erschienenen CD zu billigen. In einem weiteren Fall leitete die Staatsanwaltschaft Chemnitz ein Ermittlungsverfahren gegen „PC Records“ und den ehemaligen Inhaber des Vertriebes ein. Grund war
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
Verfassungsschutzbericht 2019 Angehörige der Partei Der Dritte Weg sowie der rechtsextremistischen Bürgerbewegung Pro chemNitz. Die Veranstaltung erreichte eine mit den Veranstaltungen in Chemnitz seit Ende August 2018179 vergleichbare Größenordnung.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz
-
Verteilung der Erstausgabe an sächsischen Schulen im Juli 2014 hatte zu Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Chemnitz wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs gemäß § 123 StGB geführt. Im Zuge der Ermittlungen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesamt für Verfassungsschutz