Treffer 1 bis 5
-
Justiz in Sachsen - Eignungsprüfung für europäische Rechtsanwälte
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, der anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz, die berechtigt sind, als Rechtsanwalt unter einer der in der Anlage l zu dieser Vorschrift
- gefunden im Portal: Themenportal der sächsischen Justiz
-
Haushaltsplan nach § 2 AntiDHG i. V. m. §§ 19, 20 BVG sind den Krankenkassen die Aufwendungen für Leistungen die sie kraft Gesetzes nach § 18c BVG für Berechtigte nach dem IfSG bzw. AntiDHG für die Versorgungsverwaltung erbringen,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Finanzen
-
Haushaltsplan 2019/2020 - Einzelplan 08 zu 1. und 2.: Gemäß § 63 IfSG und nach § 2 AntiDHG i. V. m. §§ 19, 20 BVG sind den Krankenkassen die Aufwendungen für Leistungen die sie kraft Gesetzes nach § 18c BVG für Berechtigte nach dem IfSG bzw. AntiDHG für
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Finanzen
-
Deckblatt zum Jahresbericht § 7 UVG dieser Anspruch in Höhe der gewährten Unterhaltsleistung zusammen mit dem unterhaltsrechtlichen Auskunftsanspruch auf das Land über. 2 Kostenverteilung zwischen Bund, Land und Kommunen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsischer Rechnungshof
-
Jahresberichtsbeitrag 7 Abs. 1 UVG für die Zeit, für die dem Berechtigten die Unterhaltsvorschussleistung gezahlt wird, auf das Land. Beide Sozialleistungsträger führen jeweils Verfahren zur Ermittlung und Durchsetzung des Unterhaltsanspruchs
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsischer Rechnungshof