Suche
Gesamtergebnisse (11)
Treffer
1
bis
10
-
Orientierungsrahmen für eine Fortbildung zur Stärkung von Leitungskompetenzen für die Arbeit mit dem Sächsischen Bildungsplan
zu etablieren, Karriereplanung zu ermöglichen usw.
All dies soll auch die Leitung einer Kita mit im Blick haben und umsetzen. Viele der
angesprochenen Entwicklungserfordernisse lassen sich im Rahmen der Personalentwicklung
-
Flexibles Jugendmanagement - Abschlussbericht Juli 2012 -
initiiert, mittels derer Kindern und Jugendlichen Selbsterfahrungen in punkto demokratische Spielregeln ermöglicht wurden. Insbesondere durch
das Fördern von Gesprächskultur in moderierten Gesprächsrunden, respektvollen
-
Herr
und gesundheitsbezogene Prävention zunehmend an Bedeutung. In der Kinder- und Jugendhilfe sind insbesondere Unterstützungs- und Beteiligungsstrategien geeignet, junge Menschen zu stärken und in ihrer Entwicklung zu fördern.
-
Empfehlung zur Qualität von Jugendhilfeeinrichtungen über Tag und Nacht und sonstigen betreuten...
als Gegenstand disziplinierenden Handelns, sondern
als Individuen mit Bedürfnissen und Wünschen in ihrer Entwicklung fördern will, bezieht sie
aktiv in die Auswahl der geeigneten Einrichtung ein. Die Eltern sowie das Kind
-
Förderkonzept zu der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz zur...
des präventiven Kinderschutzes und der Frühen Hilfen will der Freistaat dazu beitragen, das Wohl
von Kindern und Jugendlichen zu schützen, ihre geistige und seelische Entwicklung
zu fördern und damit das Recht auf ein
-
Eckpunktepapier des Landesjugendhilfeausschusses zur Eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen
Bedingungen leben.
Beschluss 20/2015
Landesjugendhilfeausschuss
24 |
Jugendpolitik muss vorbeugend und ausgleichend wirken, um allen Jugendlichen faire
Chancen zu ermöglichen, indem sie Angebote der Begleitung, Förderung
-
Fortbildungsprogramm 2021 des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Landesjugendamt
Staatsministeriums für Soziales«
AS ÄB KK
2021/2022
»Prozesse ästhetischer Bildung von Kleinkindern fördern«
AS EAK 2021
»Aller Anfang ist schwer!« - Einarbeitungskonzepte für Berufseinsteiger/-innen
-
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz Landesjugendamt Geschäftsstelle des Landesjugendhilfeausschusses Carolastraße 7a,...
Arbeit mit Gruppen zielt dabei vor allem darauf, soziales Lernen von
Einzelnen im Gruppenkontext zu fördern, dafür Bildungs- und Erfahrungsräume für Beziehung, Begegnung und Kommunikation zur Verfügung zu stellen, Kontaktmöglichkeiten
-
Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes 2022
AS ÄB KK
2021/2022
Prozesse ästhetischer Bildung von Kleinkindern fördern
AS EAK »Aller Anfang ist schwer!« - Einarbeitungskonzepte für Berufseinsteigende
entwickeln
FT 02 Waldkindergärten auf
-
Empfehlung zur Allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie gem. § 16 SGB VIII
und für das Zusammenleben innerhalb der Familie positiv genutzt werden können. Eine ausgeglichene Kombination von Familienerholung und
Familienbildung wird in diesem Zusammenhang als förderlich angesehen.
Damit Familienbildungsmaßnahmen

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)