Suche
Gesamtergebnisse (52)
Treffer
1
bis
10
-
2020 - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
im Zuge der Corona-Pandemie ist rechtmäßig
Zur Frage der Rechtmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit der in der Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vom
-
2021 - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
1, § 28a Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) i.V.m. § 8 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische
-
Bibliothek - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
i.V.m. § 4 JVKostO und § 136 Abs. 2 Satz 2 KostO sowie der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz zur Erhebung von Entgelten für privat gefertigte Kopien vom 09.07.1999 (Sächsisches Jusitzministerialblatt
-
Verwaltungsgericht Chemnitz VERTEILUNG DER RICHTERLICHEN GESCHÄFTE BEIM VERWALTUNGSGERICHT CHEMNITZ IM GESCHÄFTSJAHR 2022...
VwG-Statistik), Stand: 1. Januar
2022 – Anlage 1 (zu Ziffer 1 Nummer 2 Buchstabe a) der Verwaltungsvorschrift des
Sächsischen Staatsministeriums der Justiz über die statistische Erhebung bei den Fachgerichten (VwV Geschäftsstatistik
-
Datenschutz_Rechtsprechung
erfolgt. Sie ergeben sich aus der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz über die Aufbewahrung von Schriftgut
der Justiz (Sächsische Justizschriftgutverordnung – SächsJSchriftgVO) vom 17. Dezember
2014,
-
Aktuelle Informationen - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
in eigenes Web-Portal wechseln
Regierung, Verwaltung,
E-Government(in eigenes Web-Portal wechseln)
• in eigenes Web-Portal wechseln
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung(
-
Impressum - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
unterliegen alle Seiten, Texte und Bilder dieses Internetangebotes dem Urheberrecht (Copyright) der Sächsischen Staatsregierung, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei.
In diesem Internetauftritt zur Verfügung gestellte
-
2022 - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
nach der Hauptsatzung von der Kommunalverwaltung – und damit auch vom Stadtrat – unabhängig arbeiten darf.
Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. Der Antragsgegnerin steht die Beschwerde zum Sächsischen Oberverwaltungsgericht
-
2018 - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
Darüber hinaus hat das Sächsische Staatsministerium mit Schreiben vom 08.10.2018 das erforderliche Einvernehmen erteilt, worauf das Landratsamt Erzgebirgskreis mit Bescheid vom 17.10.2018 die Vereinbarung über die Vereinigung
-
Presse- und Medieninformation - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
Staatsregierung
• Sächsische Staatskanzlei
• Regierungsvorhaben
• MinisterienMinisterien
• Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
• Staatsministerium der Finanzen
• Staatsministerium

erste

vorige
Seite 1 von 6
Amt24 Behördenwegweiser (0)