Treffer 1 bis 10
-
Schulordnung Förderschulen § 23a Berufs- und Studienorientierung (1) Die Berufs- und Studienorientierung... über individuelle Maßnahmen der Berufs- und Studienorientierung. Schulordnung Gymnasien § 12a Berufs- und Studienorientierung (1) Die Berufs- und Studienorientierung ist Bestandteil der gymnasialen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Studienorientierung - Studieren - sachsen.de
Web-Portal wechseln
Studieren(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Hochschullandschaft in Sachsen
• Hochschulpolitik
• Studienorientierung
• Die richtige Hochschule finden
• Welcher Abschluss soll es sein?
- gefunden im Portal: Studieren
-
Vereinbarung zur Zusammenarbeit der Sächsischen Staatsministerien und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Sachsen und Gewinnung dieser als Akteure der Berufs- und Studienorientierung - SMS: Maßnahmen zur Sensibilisierung für geschlechtssensible Ansätze aller Akteurinnen und Akteure der Berufs- und Studienorientierung sowie Sicherstellung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Vereinbarung zur Zusammenarbeit der Sächsischen Staatsministerien und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Sachsen und Gewinnung dieser als Akteure der Berufs- und Studienorientierung - SMS: Maßnahmen zur Sensibilisierung für geschlechtssensible Ansätze aller Akteurinnen und Akteure der Berufs- und Studienorientierung sowie Sicherstellung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik Professur für Erziehungswissenschaft Prof. Dr. Robert Kreitz... Das Projekt „Praxisberater an Schulen“ ist in eine ganze Reihe von Maßnahmen zur Berufsorientierung an den sächsischen Oberschulen eingebettet1. In der Publikation „Bausteine zur Berufs- und Studienorientierung in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Vereinbarung zur Zusammenarbeit der Sächsischen Staatsministerien und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Sachsen 2.2 Gesamtkonzept zur Berufs- und Studienorientierung der RD Sachsen 2.2.1 Inhalt Die Agenturen für Arbeit sind verpflichtet, die agenturspezifischen Angebote und Projekte unter Einbeziehung der Träger für Grundsicherung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Startseite - Berufliche Orientierung - sachsen.de
und Förderschule ist die Berufs- und Studienorientierung weitergehend geregelt.
Die Begriffe »Berufliche Orientierung« bzw. »Berufs- und Studienorientierung« werden synonym verwendet. Dahinter steht der Gedanke, dass
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Startseite - Berufliche Orientierung - sachsen.de
und Förderschule ist die Berufs- und Studienorientierung weitergehend geregelt.
Die Begriffe »Berufliche Orientierung« bzw. »Berufs- und Studienorientierung« werden synonym verwendet. Dahinter steht der Gedanke, dass
- gefunden im Portal: Bildung
-
Startseite - Berufliche Orientierung - sachsen.de
und Förderschule ist die Berufs- und Studienorientierung weitergehend geregelt.
Die Begriffe »Berufliche Orientierung« bzw. »Berufs- und Studienorientierung« werden synonym verwendet. Dahinter steht der Gedanke, dass
- gefunden im Portal: Bildung
-
1 Bausteine zur Beruflichen Orientierung am Gymnasium in Sachsen in Zusammenarbeit des... Es ist wichtig, die Berufs- und Studienorientierung als selbstverständlichen Lernprozess in Schule mitzudenken, als begleitenden Prozess in der Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu eigenverantwortlichen jungen Erwachsenen.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung