Suche
Gesamtergebnisse (323)
Treffer
21
bis
30
-
Teilnahmepflicht / Ausnahmen - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
Abfälle nein Entsorger gefährliche Abfälle ja nicht gefährliche Abfälle ja Kleinmengen ja Unternehmen / Zweiterzeuger gefährliche Abfälle ja nicht gefährliche Abfälle ja
Auf Anordnung der zuständigen
-
Kontrollplan nach Artikel 50 Absatz 2a der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 über...
finden anlassunabhängig (regelmäßige Kontrollen)
oder aufgrund von Auffälligkeiten bei der Überwachung der Verbringung von Abfällen
(anlassbezogene Kontrollen) statt. Die Kontrollen umfassen insbesondere die Prüfung,
-
Überwachende Behörden im Freistaat Sachsen - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
Abfällen obliegt im Freistaat Sachsen seit der Verwaltungsreform vom August 2008 den Landkreisen und Kreisfreien Städten.
Im Freistaat Sachsen werden jährlich knapp 2 Mio. t gefährliche Abfälle entsorgt, im Jahr 2009
-
Forschung und Entwicklung - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
eANV)
• Einstufung von Abfällen
• Deponien und Entsorgungsanlagen
Forschung und Entwicklung
Forschung und Entwicklung
• 15.12.2020
MinRessource - Deponiebedarf für mineralische Abfälle in Sachsen bis 2035
-
Abfallwirtschaftsplan - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
Abfallverwertung und Abfallbeseitigung dar.
Weiterhin werden Abfallentsorgungsanlagen dargestellt, die zur Sicherung der Beseitigung von Abfällen sowie zur Verwertung von gemischten Abfällen aus privaten Haushaltungen innerhalb
-
€$t-N (\t N c!oN STAATSI/INISTERIUM FÜR ENERGIE, KLI]VIASCHUTZ, UMWELT UND TANDWIRTSCHAFT SACHSIScHES...
nach einer
mechanischen Behandlung von mineralischen Abfällen in Aufbereitungsanlagen ändert.
Der Abfalltechnik-Ausschuss (ATA) der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft
Abfall (LAGA) fasste zur Frage der Einstufung von Abfällen
-
SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT UNO LANDWIRTSCHAFT Postfach l0 05 10 0'1076 Dresden...
geeignet sind.
Wir weisen darauf hin, dass jede Verwertung von Abfällen nach
$
5 Abs. 3 KrW-/AbfG ordnungsgemäß und schadlos zu erfolgen hat und die eingesetzten Abfälle zur Venruertung geeig
net sein müssen. lnsofern
-
1) Wer ist betroffen? Das Merkblatt richtet sich an Erzeuger (z. B....
Sortierung.
§ 5 GewAbfV Kleinmengenregelung:
Die Erfassung von gewerblichen Siedlungsabfällen eines Erzeugers bzw. Besitzers kann gemeinsam mit auf dem
jeweiligen Grundstück anfallenden Abfällen aus privaten
-
1) Wer ist betroffen? Das Merkblatt richtet sich an Erzeuger (z. B....
eigenes Merkblatt.
2) Was ist neu in der Gewerbeabfall verordnung?
❚❚ ❚Getrennthaltung: Um die stoffliche Verwertungsquote von Abfällen zu erhöhen, sind Abfälle direkt am Ort der
Entstehung
-
Rechtliche Grundlagen - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
dass die elektronische Form von den Nachweisverpflichteten sowie von den zuständigen Behörden auch im Falle einer Ländergrenzen überschreitenden Entsorgung von Abfällen eingehalten werden kann.
Weitere Information
Gesetz
Amt24 Behördenwegweiser (0)