Treffer 1 bis 5
-
ZEP Zentrum für Evaluation und Politikberatung Prozessbegleitende Evaluierung des Landesprogramms Schulsozialarbeit Studie... Schulsozialarbeiter stellten heraus, dass insbe sondere belastende Konflikte zwischen Schülerinnen und Schülern sowie innerfamiliäre Kon flikte Themen sind, mit denen Schülerinnen und Schüler häufig konfrontiert sind.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Familien in Sachsen
-
Schulsozialarbeit- Oberschule in Elstra | Familienbildungs- und Beratungsangebote
dass sich das Schulklima entwickelt und verbessert. Die Einbeziehung der Stärken und Kompetenzen der SchülerInnen ist selbstverständlich. So werden die SchülerInnen in alle Entscheidungsprozesse mit einbezogen und darin
- gefunden im Portal: Familien in Sachsen
-
Schulsozialarbeit- 1. Oberschule in Kamenz | Familienbildungs- und Beratungsangebote
dass sich das Schulklima entwickelt und verbessert. Die Einbeziehung der Stärken und Kompetenzen der SchülerInnen ist selbstverständlich. So werden die SchülerInnen in alle Entscheidungsprozesse mit einbezogen und darin
- gefunden im Portal: Familien in Sachsen
-
Schulsozialarbeit - Familien in Sachsen - sachsen.de
ihren jeweils eigenen fachlichen Auftrag war. Sie ergänzen sich in der Zusammenarbeit für die jungen Menschen und lernen dabei voneinander. Schulsozialarbeiter unterstützen die Schülerinnen und Schüler sowohl bei ihrer
- gefunden im Portal: Familien in Sachsen
-
Lockdown 2.0. – Positionspapier des Sächsischen Landesbeirates für die Belange von Familien beziehungsweise Entschädigungszahlungen ermöglichen, wenn für Kinder Quarantäne angeordnet wird und Eltern diese zu Hause betreuen müssen BILDUNG Eigenverantwortung der SchülerInnen und Eltern war im ersten Lockdown
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Familien in Sachsen