Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Förderrichtlinie Ausgleichszulage – RL AZL/2015
Flächen innerhalb benachteiligter Gebiete angrenzender Bundesländer.
3.
Mit Inkrafttreten der Neuabgrenzung der benachteiligten Gebiete gemäß Artikel 32 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 in Sachsen ab 2018 gelten als
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete in Sachsen Landesamt Sachsen Ernte und Betriebsberichterstattung 2011 bis 2015 Die neu abgegrenzte Kulisse benachteiligter Gebiete umfasst ab 2018 annähernd ein Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Sachsen. Sie bildet
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
PVFVO EndV 20210831 erfolgte oder gegebenenfalls zukünftige Änderungen bei der Ausweisung benachteiligter Gebiete können nicht berücksichtigt werden. Diese Regelung hat den Zweck, dass für die Entwicklung von Projekten eine längerfristige
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Energie
-
Agrarbericht 2018 der benachteiligten Gebiete in Sachsen umgesetzt. Im Vergleich zur bisherigen Kulisse ergeben sich vereinzelt Flächenverschiebungen – in der Summe bleibt die Fläche benachteiligter Gebiete annähernd gleich. Die Ausgleichszulage
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
LfULG-Schriftenreihe, Heft 31/2014 "Minderung von Treibhausgas-Emissionen der Landwirtschaft" (Anlagenband) sächsischen LF. Der Anteil benachteiligter Gebiete in Berggebieten beträgt 0,2 % der LF, die Gebiete mit spezifischen Nachteilen umfassen insgesamt nur 29 ha. Die benachteiligten Gebiete konzentrieren sich auf die Vorgebirgs-/
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Agrarbericht in Zahlen 2019 für benachteiligte Gebiete (RL AZL/2015) Seit 1992 wird in Sachsen eine Ausgleichszulage für die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen in von Natur aus benachteiligten Gebieten gewährt. In Sachsen umfasst
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Infodienst Landwirtschaft 1/2018 – Förder- und Fachbildungszentrum Zwickau mit Fachschule für Landwirtschaft gerhard.friedrich@smul.sachsen.de Neuabgrenzung von Natur aus benachteiligter Gebiete ab 2018 – Ausgleichszulage (AZL) Die Kulisse benachteiligter Gebiete in Sachsen hat sich geändert. Übersichten zu betroffenen Gebietseinheiten
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Infodienst Landwirtschaft 3/2017 Förder- und Fachbildungszentrum Zwickau mit Fachschule für Landwirtschaft 02... EU-Forderung – hat zu neu abgegrenzten Kulissen benachteiligter Gebiete geführt. Eine Auflistung aller Gemarkungen im „Benachteiligten Gebiet Sachsens ab 2018“ kann im Internet unter folgendem Link eingesehen werden:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Anstragstellung 2022 Hinweise zum Antragsverfahren, Direktzahlungen und flächenbezogene Agrarförderung wurde! Die Gewährung der Ausgleichszulage für Flächen außerhalb Sachsens ist nur für Flächen innerhalb benachteiligter Gebiete angrenzender Bundesländer möglich. Die Beantragung dieser Flächen erfolgt im jeweiligen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Infodienst Landwirtschaft 1/2015 Förder- und Fachbildungszentrum Nossen, Sitz Döbeln, mit Fachschule für... 250,00 € begrenzt. Neu förderfähig sind mit Dinkel bestellte Prämienflächen. Die derzeitige Kulisse benachteiligter Gebiete in Sachsen gilt zunächst unverändert weiter. Flächen, die nicht innerhalb der benachteiligten
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen