Treffer 1 bis 10
-
Jugend vernetzt im ländlichen Raum Moritzburg-Radeburg-Niederau - Demografische Entwicklung - sachsen.de
Ziel des Projektes »Jugend vernetzt im Ländlichen Raum Moritzburg-Radeburg-Niederau« ist die Erhöhung der Attraktivität der ländlich geprägten Region für Kinder und Jugendliche über die Schaffung von Angeboten vor
- gefunden im Portal: Demografie
-
Fachveranstaltung »Mobilität im ländlichen Raum« am 5. November 2015 - Demografische Entwicklung - sachsen.de
als Chefsache
• Fachveranstaltung »Mobilität im ländlichen Raum«
• Dialogforen
Fachveranstaltung »Mobilität im ländlichen Raum« am 5. November 2015
Mobilität und Erreichbarkeit sind Themen, die die Menschen
- gefunden im Portal: Demografie
-
Lausitzer Sterne als Haltefaktoren im ländlichen Raum - Demografische Entwicklung - sachsen.de
Sterne als Haltefaktoren im ländlichen Raum
• Raumpionierstation Oberlausitz
• Gartenkultur verstehen – mitgestalten – erleben
• Fachtag »Soziokultur gestaltet Wandel«
• Jugend vernetzt im ländlichen Raum
- gefunden im Portal: Demografie
-
Sozialraumagentur AnDi für ländliche Räume in der Pilotregion Weißwasser/O.L. - Demografische Entwicklung - sachsen.de
Sterne als Haltefaktoren im ländlichen Raum
• Raumpionierstation Oberlausitz
• Gartenkultur verstehen – mitgestalten – erleben
• Fachtag »Soziokultur gestaltet Wandel«
• Jugend vernetzt im ländlichen Raum
- gefunden im Portal: Demografie
-
Lausitzer Sterne als Haltefaktoren im ländlichen Raum - Demografische Entwicklung - sachsen.de
Sterne als Haltefaktoren im ländlichen Raum
• Raumpionierstation Oberlausitz
• Gartenkultur verstehen – mitgestalten – erleben
• Fachtag »Soziokultur gestaltet Wandel«
• Jugend vernetzt im ländlichen Raum
- gefunden im Portal: Demografie
-
Entwicklungsperspektive ländlicher Raum - Demografische Entwicklung - sachsen.de
Sterne als Haltefaktoren im ländlichen Raum
• Raumpionierstation Oberlausitz
• Gartenkultur verstehen – mitgestalten – erleben
• Fachtag »Soziokultur gestaltet Wandel«
• Jugend vernetzt im ländlichen Raum
- gefunden im Portal: Demografie
-
Abschlussbericht "Jugend vernetzt im Ländlichen Raum" Angebote in den Bereichen Graffiti, DJing und Medienarbeit für Kinder und Jugendliche aufgebaut. Mit dem Projekt entstanden Möglichkeiten zur politischen und kulturellen Beteiligung im ländlichen Raum, welche selbigen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Demografie
-
Einladung Veranstaltung Mobilität im ländlichen Raum Einladung Mobilität im ländlichen Raum – Innovative Konzepte in Zeiten des demografischen Wandels Eine Konferenz am 5. November 2015 in der Leipziger KONGRESSHALLE am Zoo Die Veränderungen, die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Demografie
-
Nachhaltige Nutzung von Gemeindehäusern in ländlichen Pfarreien - Demografische Entwicklung - sachsen.de
Bezeichnung des Projektes lautet »Treffpunkt des Lebens. Nachhaltige Nutzung von Gebäuden auf dem Grundstück von Pfarreien im ländlichen Raum Sachsens«
Steckbrief
Projektlaufzeit
März 2019 bis Mai 2020
Projektziel
- gefunden im Portal: Demografie
-
Weiterbildungsbedarf in ländlichen Regionen im Freistaat Sachsen - Demografische Entwicklung - sachsen.de
• Link öffnet in neuem Fenster
Publikation »Erwachsenenbildung im ländlichen Raum« (*.pdf, 1,9 MB)
Weitere Information
Kontakt
Projektträger
Sächsischer Volkshochschulverband e.V.
Prof. Dr. Ulrich Klemm
Besucheradresse:
- gefunden im Portal: Demografie