Suche
Gesamtergebnisse (16)
Treffer
1
bis
10
-
How to Predict Recidivism in Young Offenders: Comparing Logistic Regression, Random Forest,...
a -1 was used. “No”
answers were coded with a 0. “Yes”-answers were coded with a 1 (or above, if there were
different degrees of strength).
New variables
As a next step, new variables were calculated in order to
-
Beschreibung des Forschungsvorhabens 1. Wer führt das Forschungsvorhaben (aktiv) durch? (Weitere Personen...
Beschreibung des Forschungsvorhabens
1. Wer führt das Forschungsvorhaben (aktiv) durch? (Weitere Personen bitte ggf.
gesondert aufführen!)
Name:
Adresse:
Telefonnr.:
E-Mail:
2. Art der Arbeit (z. B. Dissertation, Masterarbeit,
-
Daten & Dialog Nr. 12, Oktober 2020
zum anderen können die Unterschiede
zwischen den beiden Gruppen von JSG Hinweise dafür
liefern, wer sich legal bewährt und wer nicht. Solche
Prädiktoren erlauben keine Prognose eines Rückfalls
im Einzelfall, können aber
-
Daten & Dialog Nr. 7, November 2015
hohe Zusammenhänge zeigen sich unter den
vier Fragen zum Alkoholkonsum: wer größere Mengen
Bier trinkt, trinkt wahrscheinlich auch mehr Spirituosen;
wer unter der Woche mehr trinkt, trinkt wahrscheinlich
auch am Wochenende
-
Studie "Gewalt im Gefängnis"
Verhältnis zwischen Inhaftierten und Bediensteten präventiv, weil
Konflikte früher angesprochen und weniger verheimlicht werden. Darüber hinaus kann
das Anstaltsklima zu den Ressourcen der Menschen beitragen: Wer im Alltag
-
Reform der Sicherungsverwahrung Endfassungx
persönlichen Problematik und der Bewertung des bedrohten Rechtsgutes ein eher
„milder“ Fall. Wenn nicht er, wer also dann? Welche Auswirkungen hätte eine Ablehnung auf
alle anderen Untergebrachten, die mehr oder weniger
-
Daten & Dialog Nr. 15, September 2021
so viele Inhaftierte in Untersuchungshaft wie in Jugendstrafe; bei den Zugängen sind es hingegen mehr
Inhaftierte mit Untersuchungshaft als mit Jugendstrafe.
Um zu verstehen, wer in der JSA inhaftiert wird und
welche Arbeit
-
Daten & Dialog Nr. 10, Mai 2020
Merkmalen
ist noch durchweg recht hoch (unten links in der Tabelle). Zwei Interpretationen liegen nahe: (a) Tatsächlich
unterscheiden sich die Teilnehmer in den verschiedenen
Merkmalen wenig – wer sich positiv verändert,
-
UNIVERSITÄT LEIPZIG Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Institut für Soziologie Prof. Dr....
Auch das Zusammenspiel von elterlichen, familiären Kontakten und Peergroup-Kontakten ist
entscheidend. Wer angibt gute Elternbeziehungen zu haben, fühlt sich akzeptiert, zeigt soziales
Interesse und besitzt soziale Selbstwirksamkeit.
-
1 Einschätzung von Eigen- und Fremdgefährdung bei Inhaftierten, die mit Hasskriminalität straffällig...
schütze“ eingeordnet; dadurch setzen sich die Selbstmordattentäter über das
Selbstmordverbot im Koran (Sure 4, Vers 29: „Und tötet Euch nicht selber, Allah ist
barmherzig gegen Euch. Und wer in Frevelhaftigkeit und

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)