Suche
Gesamtergebnisse (8,425)
Treffer
991
bis
1,000
-
Antworten auf wichtige Fragen zu Radon an Arbeitsplätzen in Gebäuden - Strahlenschutz - sachsen.de
erhalten Sie eine kurze Anleitung und ein Protokoll, in welches Sie Start und Ende der Messung, Messgeräte-Nr. und Auslegeorte notieren. Die Geräte verbleiben die gesamte Messzeit von 12 Monaten am Aufstellort. Nach Ablauf
-
Angebote und Programm - Frühlingsspaziergänge - sachsen.de
Wälder? Wie können wir die Wälder weiter nutzen? Was ist nachhaltig für die Region? Anmeldung über VHS Chemnitz, Kurs Nr.: S2239201
Uhrzeit:
16:00 - 18:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
4,
-
Angebote und Programm - Frühlingsspaziergänge - sachsen.de
Schädlingen und den Auswirkungen des Klimawandels. Was bedeutet ein Umbau der Wälder? Wie können wir die Wälder weiter nutzen? Was ist nachhaltig für die Region? Anmeldung: VHS Chemnitz Kurs Nr.: S2239200
Uhrzeit:
16:
-
Angebote und Programm - Frühlingsspaziergänge - sachsen.de
Wälder? Wie können wir die Wälder weiter nutzen? Was ist nachhaltig für die Region? Anmeldung über VHS Chemnitz, Kurs Nr.: S2239201
Uhrzeit:
16:00 - 18:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
4,
-
Angebote und Programm - Frühlingsspaziergänge - sachsen.de
Schädlingen und den Auswirkungen des Klimawandels. Was bedeutet ein Umbau der Wälder? Wie können wir die Wälder weiter nutzen? Was ist nachhaltig für die Region? Anmeldung: VHS Chemnitz Kurs Nr.: S2239200
Uhrzeit:
16:
-
Preisträger idee - eku - Zukunftspreis - sachsen.de
anregen.
visAvis – eine Kulturleistung zum Umgebungslärm
Künstlergut Prösitz
Herausforderungen
Lärm ist das Umweltproblem Nr. 1. Mit dem Bau eines Prototypen der Lärmschutzwand an der A14, zwischen Dresden und Leipzig,
-
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - Wasser - sachsen.de
liegt ein Verstoß vor, der nach AwSV geahndet und ggf. im Rahmen von Cross Compliance sanktioniert wird.
• An Flächen von Foliensilos für Rund- und Quaderballen werden nach Nr. 4.1 Anlage 7 AwSV keine Anforderungen
-
Messnetze - Wasser - sachsen.de
Gewässerverschmutzungen (SOS-Elbe)
Weiterführende Informationen
• EG - Wasserrahmenrichtlinie Nr. 2000/60/EG
Verwandte Themenseiten
• Grundwasser
Kartendienste
• Karten und GIS-Daten zum Fachthema Oberflächenwasser
-
Vom Waldbestand zum behördlich registrierten Erntebestand für herkunftsgesichertes forstliches Vermehrungsgut - Wald, Forstwirtschaft, Jagd - sachsen.de
wurden dem Staatsbetrieb Sachsenforst als obere Forstbehörde gemäß § 37 Abs. 4 Satz 3 SächsWaldG sowie den Landkreisen und Kreisfreien Städten als unteren Forstbehörden gemäß § 37 Abs. 2 Nr. 4 SächsWaldG folgende
-
Rückblick auf das Borkenkäferjahr 2015 (Buchdrucker und Kupferstecher) - Wald, Forstwirtschaft, Jagd - sachsen.de
Jedoch zeigt sich auch hier eine zunehmende Schwärmaktivität ab Anfang Juli.
An zwei benachbarten Landeswaldstandorten im Erzgebirgskreis, (Flächen-Nr. 5.21 und 5.22) wurden Anfang Juli sehr hohe Fangzahlen (über 5.000
nächste

letzte
Seite 100 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)