Suche
Gesamtergebnisse (65)
Treffer
1
bis
10
-
Titelbild: Karl Emil Scherz, Schaubild der Villa Rothermundt in Blasewitz, 1897 Karl...
Zimmerhandwerk an der Baugewerkeschule Zittau;
eine längere Wanderzeit schloss sich an.
Ab 1883 folgte sein Studium an der Königlichen
Kunst akademie in Dresden unter
den Professoren Constantin Lipsius, Ernst
Herrmann und
-
mit dem Flugzeug Flughafen Dresden Klotzsche > S-Bahn Dresden Hauptbahnhof > Straßenbahnlinie...
Hapla (Georg-August-Universität
Göttingen)
■ Schnellwüchsige Robinie-Varianten in Ungarn - Holzertrag,
anatomische, physikalische und mechanische Eigenschaften
Prof. Dr. habil. Róbert Németh (Westungarische Universität
-
HWA-11714_Orgelkultur 6-seiter-4 PDF.indd
ORgEL|KLang|RauM
2000 Prof. Hans-Jürgen Kaiser
(Domorganist am Hohen Dom zu Fulda;
Universitätsprofessur für Orgelimprovisation an der Hochschule
für Musik der Johannes GutenbergUniversität Mainz)
Exkursion zu zwei
-
Nachruf zum Tode von Professor Dr. Heinrich Magirius Am Sonntag, den 13....
kurzer Tätigkeit als wissenschaftlicher
Assistent am Institut für Christliche Archäologie an der Martin-Luther-Universität in Halle
folgte Heinrich Magirius seiner inneren Berufung zum Denkmalpfleger. Seit 1958 war der
-
Denkmalpflege - Bauforschung
an den zahlreichen sonstigen Denkmalen wird durch freie Bauforschungs- und Architekturbüros geleistet. Weitere Partner sind Kollegen aus den Unteren Denkmalschutzbehörden, aus Museen, Universitäten und Hochschulen sowie
-
Stand: 03.09.2019 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2019 Sachsen Deutsche Stiftung...
03521 4070014,
info[at]sankt-afra-meissen.de
Kerstin Hörster, Ev. Akademie Meißen, 03521 470613,
kerstin.hoerster[at]ev-akademie-meissen.de
mailto:info@tag-des-offenen-denkmals.de
http://www.tag-des-offenen-denkmals.de
-
Denkmalpflege - Archiv 2021
dann ausschließlich als Online-Veranstaltung stattfand. Die Konferenz wurde vom Institut für Kunstgeschichte der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik in Zusammenarbeit dem Institut für Nationales Erbe,
-
Stand des PDF: 02.09.2016 Programm zum Tag des offenen Denkmals 2016 Sachsen...
Kunst. Workshop mit Formsteingießen.
Kontakt: Janina Kracht, Freie Akademie Dresden, 0351
3400488, post@freie-akademie-dresden.de
01277 Dresden
Striesen
Schandauer Straße 35
Ev.-luth. Versöhnungskirche
Städtebauliches
-
Einladung Benedix_080709.pmd
Staatsminister des Innern
Einführung in die Ausstellung
zur Malerei von Volker Benedix
Dipl.-Ing. Rainer Ilg
Mitglied der
Sächsischen Akademie der Künste
Klasse Baukunst
Musikalische Umrahmung
Musikschule Sächsische
-
Stand des PDF: 03.09.2018 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2018 Sachsen...
Sanierung.
11.30 - 14 Uhr (sonst nicht geöffnet)
Zugang aufgrund von Baustelle beschränkt auf Teilbereiche
von EG und OG, "Musik auf der Baustelle" durch Schüler der
PhilKon-Akademie gemeinsam mit Mitgliedern des

erste

vorige
Seite 1 von 7
Amt24 Behördenwegweiser (0)