Treffer 1 bis 10
-
Naturschutzgebiete_Sachsen.pdf Ein erforderlicher Umbau der Fichtenforste in naturnahe Bestände soll durch vorsichtige Entnahme unter Schonung jeglicher Verjüngung oder durch Ringelung erfolgen. Naturerfahrung: Das NSG ist von Schlottwitz aus gut zu
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
allgemeiner teil:Allgemeiner Teil Ein erforderlicher Umbau der Fichtenforste in naturnahe Bestände soll durch vorsichtige Entnahme unter Schonung jeglicher Verjüngung oder durch Ringelung erfolgen. Naturerfahrung: Das NSG ist von Schlottwitz aus gut zu
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Naturschutzgebiete_Sachsen.pdf Buchen (Hauptbaumart) und Tannen eingebracht werden. Am Hüttenbach sollen unter Schonung der Quellfluren kurz- bis mittelfristig naturnahe Bergahorn-Eschen-Erlen-Mischbe stände entstehen. Bei einer künftigen Überarbeitung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
„Invasive Krebsarten“ – Management- und Maßnahmenblatt zu VO (EU) Nr. 1143/2014 1... Begleituntersuchung wird empfohlen. M 6: Gezielte Förderung von natürlichen Gegenspielern Beschreibung: Förderung und Schonung von Fraßfeinden. Aufwand und Wirksamkeit: mittlerer Aufwand, die Wirksamkeit ist im Einzelfall
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Leitfaden Vogelschutz an Windenergieanlagen Kleinräumige Verschiebungen des Eingriffsbereichs zur Schonung bekannter (Brut-)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Pilotprojekt Biotopverbund Sächsisches Landesamt für Umwelt, Zschopautal Landwirtschaft und Geologie Ingenieur- und... Nutzung mit kurzer Umtriebszeit - zu geringes Quartierangebot - keine Schonung von Altholzinseln und Quartierbäumen bei Forstnutzung - Entfernung von Totholz - Zerschneidung von Waldgebieten
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Stand 05.12.2011 Pilotprojekt Biotopverbund Zschopautal Phase 1 Abschlussbericht Dezember 2011 Auftragnehmer Auftraggeber... • Erhalt und Schonung von nachgewiesenen Quartierbäumen, Höhlenbäumen und Fledermauskästen im Rahmen artenschutzrechtlicher Belange; • Erhalt der aktuell guten Vernetzung geeigneter Jagdhabitate
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Pilotprojekt Umsetzung Biotopverbund Moritzburg – Phase 1 Schlussbericht Auftraggeber: Sächsisches Landesamt für... Äckern als so genannte Kiebitzinseln in einer Größenordnung von mindestens 0,3 ha pro BP, die dann zeitweise sich selbst überlassen bleiben – Schonung von Kiebitz-Brutplätzen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Biotopverbundkonzept Mittlere Mulde Grundsätzliche Übereinstimmung Abweichung bezüglich der Möglichkeit zu Baumpflanzungen; ggf. diese Teilfläche zu Gunsten LRT 6510 nicht bepflanzen ID 72105 Heldbock Schonung potenzieller Heldbockeichen (Bäume > 30
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
1 Grundfläche, u.a. durch baulich-technische Lösungen ? Schonung empfindlicher Biotope durch Umgehen, Aussparen etc. ? Sicherungsmaßnahmen (Einzäunen etc.) zum Schutz
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt