Treffer 1 bis 10
-
Naturschutzmonitoring - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
und Bewertungen im Rahmen des Monitorings der Lebensraumtypen durchgeführt (Grobmonitoring: alle den Offenland-Lebensraumtypen zuzuordnende Flächen landesweit, Feinmonitoring auf ca. 1.300 Dauerbeobachtungsflächen mit vertiefenden
- gefunden im Portal: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
-
Die Urkunde samt Urkundenanlage gibt den Stand zum Zeitpunkt des Ausstellungsdatums wieder.... im Rahmen des FFH-Grobmonitorings der Lebensraumtypen unter Berücksichtigung des sächsischen Kartier- und Bewertungsschlüssels (KBS) No SOP 55/1/02 2018-04 FFH Feinmonitoring - Lebensraumtypen:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
-
Umfassendes bundesweites Biodiversitätsmonitoring Abb. 3: Über einen One-class classifier Ansatz aus RapidEye-Daten abgeleitete Karte der Verbreitung von FFH Lebensraumtypen im Bereich des Staffelsees bei Murnau, Bayern. Als Eingangsdaten dient neben den Bilddaten nur eine
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
-
| 1 Umwelterklärung 2022 2 | Inhalt 1. Vorwort 3 2. Unsere... Abb. 18: Fledermaus-Horchbox auf dem Dach der Gewässergütemessstation Schmilka. ?Für die Überarbeitung der Kartier- und Bewertungsmethoden im FFH-Monitoring der Lebensraumtypen (LRT) wurden erstellt Kartier- und Bewertungsmatrices
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
-
| 1 Umwelterklärung 2021 2 | Inhalt 1. Vorwort 3 2. Die... Filtration vor Ort, mit entsprechender Erweiterung der Ausrüstung. ?Einführung statistischer Methoden zur Prüfung von Arterfassungen im FFH-Monitoring der Lebensraumtypen. Ähnlichkeitsanalyse mit Identifikation von Ausreißern,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
-
Organisation und Aufgaben - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
Bestimmungen von Untersuchungsstellen,
• Sicherstellung der Leistungserbringung im Rahmen eines integrierten Umwelt- und Qualitätsmanagementsystems,
• Fein- und Grobmonitoring der Lebensraumtypen sowie Artenfeinmonitoring
- gefunden im Portal: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
-
Aktuelle Kartierungen und Projekte - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
Artbestimmungen (Metabarcoding)
• Aufbau eines Langzeitmonitorings für Insekten
Aktuelle Kartierungen
FFH-GM_LRT/2023
Offenland-Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitaten-Richtlinie (FFH-RL) in 10 FFH-Gebieten
- gefunden im Portal: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
-
5641 5642 5544 5242 5537 5155 5340 4452 5154 4953 5055 4951... 299 029E 018 291 310 305 309 Monitoring der FFH-Lebensraumtypen* 2023 Kreisgrenzen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
-
Fachbereich 55 - Messnetz Naturschutz - Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft - sachsen.de
Arbeiten im FB 55 © BfUL Collage: Arbeiten im FB 55
Hier können Sie Einblick in unser Untersuchungsprogramm für das Jahr 2020 nehmen.
Wir erheben Daten zu:
• Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitaten-Richtlinie
- gefunden im Portal: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
-
#* #* ") © GeoSN, BfUL, Datenstand 4/2021 ± Monitoringprogramm FFH/SPA der... Windelschnecken Froschkraut Kammmolch Kreuzkröte Wechselkröte Rotbauchunke Laubfrosch Monitoring häufiger Brutvögel (n=114) Vogelmonitoring in SPA Lebensraumtypen-Grobmonitoring in SAC und TK Wasservogelzählung Tagfalter/
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft