Treffer 1 bis 10
-
Talsperre Neunzehnhain 2 - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
über die Talsperre und ihre Konstruktion. Die Staumauer steht unter Denkmalschutz.
Technische Daten
Betreiber Landestalsperrenverwaltung Sachsen
Betrieb: Freiberger Mulde / Zschopau
Staumeisterei Neunzehnhain Gestaute
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Der Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
Amselbach, Klingerbach und Wolfersgrün verantwortlich. Die Talsperren Sosa und Carlsfeld gehören zur Staumeisterei Sosa-Carlsfeld. Die Staumeisterei Muldenberg-Falkenstein kümmert sich - wie der Name sagt - um die Talsperren
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Südwestsachsen - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
Die Staumeisterei Eibenstock ist für die Talsperren Eibenstock, Amselbach, Klingerbach und Wolfersgrün verantwortlich. Die Talsperren Sosa und Carlsfeld gehören zur Staumeisterei Sosa-Carlsfeld. Die Staumeisterei Muldenberg-
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Der Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
Borna ist die größte Stauanlage im Flussgebiet Wyhra-Pleiße. Es gehört zur Staumeisterei Regis. © Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Fotograf: Kirsten J. Lassig Das Speicherbecken Borna ist die größte Stauanlage
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Der Betrieb Oberes Elbtal - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
im Oberen Elbtal
Dienstgebäude der Staumeisterei Weißeritz in Lauenstein
Das Dienstgebäude der Staumeisterei Müglitz liegt direkt am Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein. © Landestalsperrenverwaltung, Fotograf Peter
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Oberes Elbtal - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
Dienstgebäude der Staumeisterei Müglitz liegt direkt am Hochwasserrückhaltebecken Lauenstein. © Landestalsperrenverwaltung, Fotograf Peter Schubert + Co Das Dienstgebäude der Staumeisterei Müglitz liegt direkt am Hochwasserrückhaltebecken
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Der Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
Mittelsachsen
Luftbild von der Talsperre Neunzehnhain I mit Staumiestergebäude
Die Staumeisterei Einsiedel/Neunzehnhain befindet sich direkt an der Talsperre Neunzehnhain 1. © Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Luftbild:
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Leipziger Land und Nordsachsen - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
Regis-Serbitz, der Wasserspeicher Borna und die Talsperre Windischleuba (Thüringen) von der Staumeisterei Regis bewirtschaftet.
Die Staumeisterei Witznitz-Sermuth ist für das Hochwasserrückhaltebecken Stöhna, die Wasserspeicher
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Erzgebirge und Mittelsachsen - Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - sachsen.de
von der Talsperre Neunzehnhain I mit Staumiestergebäude
Die Staumeisterei Einsiedel/Neunzehnhain befindet sich direkt an der Talsperre Neunzehnhain 1. © Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Luftbild: Stefan Unger, Zschorlau
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
-
Landestalsperrenverwaltung Seite 18 Staumeisterei RWA Unterer Großhartmannsdorfer Teich Staumeisterei Malter Talsperre Malter Rückblick: Fazit Seite 19 || 04.10.2022||
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen