Suche
Gesamtergebnisse (12)
Treffer
1
bis
10
-
5. Landesarbeitsgemeinschaft Radverkehr Informationen aus dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr Dipl.-Ing....
5. Landesarbeitsgemeinschaft Radverkehr
Informationen aus dem Landesamt für Straßenbau
und Verkehr
Dipl.-Ing. Matthias Jenner
2|
Informationen aus dem Landesamt für Straßenbau
und Verkehr
1. Bestandserfassung/ Radwegedatenbank
-
Landesarbeitsgemeinschaft Radverkehr 5. Sitzung am 27. Oktober 2016 ❙ TOP 1 Aktuelles...
fahrradfreundlicher Städte und Gemeinden
❙ TOP 3 Bericht aus dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr
❙
-
Ansprechpartner - Radverkehr
Jenner
•
Symbol
Postanschrift:
Postfach 100329
01073 Dresden
•
Symbol
Telefon:
(+49) (0351) 564 85405
•
Symbol
radverkehr@smwa.sachsen.de
Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV)
Zentrale
• Koordinierung
-
Medienservice Sachsen - Pressemitteilung
Städte- und Gemeindetag, der Landesverkehrswacht Sachsen,
dem Sächsischen Staatsministerium des Innern, der TU Dresden, dem
Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V., dem Landesamt für Straßenbau
und Verkehr und dem SMWA.
-
Koordinierung Radverkehr in Sachsen - Radverkehr
Mitglieder der LAG RV sind das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA), das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV),
-
www.landkreis-nordsachsen.de Erfahrungen der AG Radverkehr im Landkreis Nordsachsen Seite 2 Radverkehrskonzeption des...
Nordsachsen
• ADFC
• Kommunen
• Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig
• Kreiswegewart
• LRA Nordsachsen
• Tourismusverband
-
Das SachsenNetz Rad - Radverkehr
können von Landkreisen oder Kommunen beantragt werden (Antragsformular rechts). Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr bearbeitet die Anträge und entscheidet über die Aufnahme in das SachsenNetz Rad.
Einheitliche Wegweisung
-
Medienservice Sachsen - Pressemitteilung
Diese Erstausstattung wird durch
das Land ?nanziert und sukzessive in ganz Sachsen durch das Landesamt für
Straßenbau und Verkehr geplant und umgesetzt. Start war im Juli 2018 in der
Region Leipzig. Hier wurde ein rund 900
-
Wegweisung - Radverkehr
erfolgt für das gesamte SachsenNetz Rad baulastträgerunabhängig durch den Freistaat. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) ist mit der Ausführung beauftragt und wird die Umsetzung schrittweise und in Abstimmung
-
1 Radschnellwegekonzeption für den Freistaat Sachsen Kurzbericht 2 Inhalt 1. Veranlassung, Motivation...
im Freistaat Sachsen - Analyse 2015 und Prognose
2030, Dresden: Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, 2017.
7
Das Ziel von Radschnellverbindungen ist es, durch modale Verlagerungen von Fahrten, den Modal-Split-Anteil

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)