Suche
Gesamtergebnisse (189)
Treffer
1
bis
10
-
Workshop Bannewitz 19.3. 2018 – Vortrag Hoth et al. IBGW® LEIPZIG Stofftransportmodellierung...
IBGW®
LEIPZIG
D) Hauptergebnisse IST-Zustand
Sulfatgehalte
20
Workshop Bannewitz 19.3. 2018 – Vortrag Hoth et al.
IBGW®
LEIPZIG
?D) IST-Zustand gelöste Sulfatgehalte - Kippen
Großteil
-
Vereinbarkeit von neuen Bergbauaktivitäten mit Vorgaben der EU – Umweltgerechter Leitfaden für...
Technology
Centre)
Zweistaffeliger
Neutralisationsprozess;
ähnlich Geco
Kuyzcak et al. (1999);
Kuyucak et al. (1995)
-
Endbericht
et
al., 2003]
Pickeringit (Mg2+Al2(SO4)4*22H2O)
1440, 1940 [Crowley et al.,
2003]
Rhomboklas ((H5O2)1+Fe3+(SO4) *2H2O)
428, 513, 793, 2002 [Crowley
et al., 2003]
Rozenit (Fe2+SO4*4H2O)
-
Recherche und Wirtschaftlichkeit (mikro-)biologischer Verfahren zur Reinigung von Bergbauwässern
2002
9–
36 h
180 m ?
2,5 m ?
3 m
Konzentrationsabnahme:
Sulfat, Zn, Fe, Mn, Ni, Al
25 % Pferdemist,
25 % Kompost,
50 % Kalk
Bowden et al.
(2005),
Caraballo et
al. (2013)
Vancouver,
Canada
-
Reinigungsverfahren sowie wirtschaftliche Bewertung und Selektion der Best-Praxis-Verfahren gegen Acid-Mine-Drainage
geben Blanco et al. (2018) Sapsford et al. (2015) sowie Trumm et al. (2017):
? mikrobielle Fe(II)-Oxidation und die Ausfällung von Schwertmannit und
-
Steckbriefliche Zusammenfassung von Projektergebnissen im Rahmen des Projektes Vita-Min Ermittlung der Hintergrundkonzentration...
Dienstes (ČGS
2018a)
Mineralisationen
und Lagerstätten
? Mineralische Rohstoffe ErzgebirgeVogtland (Wasternack et al. 1995)
? Baumann et al. (2000)
? Hösel et al. (1997)
? Mineralische
-
Ermittlung der Hintergrundkonzentration von Metallen im tschechisch-sächsischen Grenzgebiet für eine korrekte Bewertung...
Vogtland (Wasternack et
al. 1995)
? Baumann et al. (2000)
? Hösel et al. (1997)
? Mineralische Rohstoffe Erzgebirge-Vogtland (Wasternack et
al. 1995)
Hydrogeochemische
Verhältnisse
? Gewässergütedaten
-
Čištění důlních vod a napouštění zbytkových jam Část II Posouzení hydrochemických rizik...
g Fe /m2 d)
Reference
3.0 1,0 Wildeman et al. (1990)
< 3,1 2,3 Flanagan et al. (1994)
> 3,
-
Bewertung hydrochemischer Risiken der Bergbaufolgeseen und Vorschläge für deren Eliminierung
ist nicht bekannt
(Blowes et al., 2000; Gavaskar et al., 2000; Moraci und Calabro, 2010).
Tabelle 1: Zusammensetzung der Matrix für durchlässige reaktive Barrieren (Gilbert et
al., 2011).
-
Vodní bezobratlí na hnědouhelných výsypkách
Tropek et al. 2013)
• beetles (Brändle et al. 2000)
• dragonflies (Harabiš et al. 2013)
• bees and wasps (Tropek et al. 2013)
• amphibians

erste

vorige
Seite 1 von 19
Amt24 Behördenwegweiser (0)