Suche
Gesamtergebnisse (5,765)
Treffer
1
bis
10
-
4. Tätigkeitsbericht öffentlicher Bereich (1996)
Dateinamen oder eine Kurzbeschreibung zu gesuchten Dateien.
WWW Der jüngste Internet-Dienst WWW (World Wide Web) kann nahezu alle
anderen Dienste integrieren. Durch einen multimediafähigen HypertextMechanismus wird eine
-
SächsDSB 11. Tätigkeitsbericht (2003) 1 Sächsischer Landtag DRUCKSACHE 3/9041 3. Wahlperiode Schutz...
für Vermögens- und Investitionsrecht
VO Verordnung
VwV Verwaltungsvorschift
VZR Verkehrszentralregister
WiJu Wirtschaftliche Jugendhilfe
WWW World Wide Web
ZTR Zeitschrift
-
16. Tätigkeitsbericht öffentlicher Bereich (2013)
und seine Folgen, http://www-sec.uniregensburg.de/research/streusand/.
33 Vgl. Konrad Lischka, Hier liest Facebook nicht mit, SPIEGEL ONLINE,
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,825950,00.html.
34 Vgl. Lutz Donnerhacke,
-
9. Tätigkeitsbericht öffentlicher Bereich (2001)
2001) 27
VO Verordnung
VwV Verwaltungsvorschift
VZR Verkehrszentralregister
WWW World wide web
Verweise im Text auf Ausführungen
-
6. Tätigkeitsbericht öffentlicher Bereich (1998)
und Investitionsrecht
VwV Verwaltungsvorschift
VZR Verkehrszentralregister
WWW World wide web
Verweise im Text auf Ausführungen in früheren Tätigkeitsberichten des Sächsischen
Datenschutzbeauftragten
-
5. Tätigkeitsbericht öffentlicher Bereich (1997)
TdL Tarifgemeinschaft deutscher Länder
THA Treuhandanstalt
TK-Anlage Telekommunikationsanlage
VZR Verkehrszentralregister
WWW World wide web
30 SächsDSB
-
7. Tätigkeitsbericht öffentlicher Bereich (1999)
dem WWW-Server der Polizei lässt sich zwar
durch die Polizei wieder löschen, aber auf mögliche Kopien dieses Fahndungsaufrufs
auf anderen Servern im Internet hat das keine Auswirkungen.
SächsDSB 7. Tätigkeitsbericht
-
Möglichkeiten demokratischer Mitwirkung in Sachsen
Auswahl von sehr verbreiteten oder besonders interessanten Methoden sein. Umfangreichere Darstellungen finden sich im Internet derzeit unter anderem auf folgender Internetseite: www.
beteiligungskompass.org.
Die
-
„Kreative Milieus, Kommunikation und Netzwerkbildung als demografische Potenziale auch für die Oberlausitz"...
Buchdruck (durch Gutenberg um 1450): moderne Gesellschaften
- durch Computer und Internet Beginn ganz neuer Kultur und
Gesellschaft: „integrale“ Netzwerkgesellschaft, Kultur-
-
Badania ankietowe pasażerów na obszarze obowiązywania biletu EURO-NYSA 2 | Strona Spis...
Obie wymienione wyżej grupy ankietowanych za najlepsze miejsce pozyskania informacji o ofercie
biletu EURO-NYSA uznają Internet. Za cenne źródło wiedzy o bilecie uznają również plakaty i ulotki na
przystankach oraz

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)