Treffer 1 bis 6
-
Klassifikation und Bewertung von naturnahen Hochwasserschutzmaßnahmen auf ausgewählten öffentlichen Umweltgütern Jan Macháč... Rahmen der wirtschaftlichen Bewertung ist es äußerst wichtig, häufige Fehler zu vermeiden sowie viele Unsicherheiten zu bewältigen. Zu den häufigen Fehlern bei einer wirtschaftlichen Bewertung gehört vor allem die
-
Verletzbarkeit durch Hochwasser Informationsmaterial zur Bewertung der Verletzbarkeit infolge Hochwasser für die... Hochwasser verursachten Wirtschaftsschäden zu den Schwerwiegendsten gehören, womit sich die Länder, Regionen sowie Kommunen auseinander setzen müssen. Die wirtschaftliche Bewertung der Verletzbarkeit ermöglicht die
-
STRIMA II SÄCHSISCH- TSCHECHISCHES HOCHWASSERRISIKOMANAGEMENT II Schadensvorsorge an Fließgewässern Leitfaden und Steckbriefe... die zugleich zuträglich für die Umsetzung der EG-WRRL sind, werden unter „Synergien“ zusammengefasst und sind in der Bewertung von Maßnahmen aufzuführen (siehe Kap. 2.2.3). Das „Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts“
-
Wasser ohne Grenzen - Hochwasserrisikomanagement im sächsisch-tschechischen Grenzraum. wirtschaftliche Bewertung von Maßnahmen kann genutzt werden, um das Bewusstsein zu schärfen und ihre Umsetzung zu fördern. Im Rahmen des Projekts wurde das Grundgerüst für eine wirtschaftliche Bewertung von naturnahen
-
Fachthemen 199 STRIMA II – Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement Katrin Hänsel, Sarah Bittig Mit... und auch die Grundlagen für eine grenzüberschreitende Schadensbewertung geschaffen wurden, erfolgt nun in STRIMA II die Entwicklung und Bewertung von Strategien zur Risikobewältigung und -verminderung im sächsisch-tschechischen
-
Management povodňových rizik v česko-saském pohraničí Management povodňových rizik v česko-saském pohraničí... Zodpovědný partner: České vysoké učení technické v Praze, Agentura regionálního rozvoje Liberec WiRtsChAFtLiChE bEWERtUnG DER nAtURnAhEn EkOnOMiCké hODnOCEní PŘíRODĚ bLíZkÝCh PROtiPOVODŇOVÝCh OPAtŘEní